Frage zur IP-Range

  • Moin moin,
    der Computerlegastheniker hat mal wieder ne Frage ... :whistle:


    Was eine IP-range ist kann ich mir so ganz grob vorstellen; u.a. ist eine dieser Nummern dann ja wohl auch mein Computer....(Schreibtisch-PC).


    Nu geht es schon los: hat mein Schlepptop die gleiche IP wenn es per WLan über den selben DSL-Router "angeschlossen" ist???? :?:


    Was bedeutet es, wenn ich von einer (Forums-) Seite gelegentlich die Warnmeldung bekomme, daß sich seit meinem letzten Einloggen die IP-Range geändert hat??
    Was bedeutet das praktisch? surft da jemand mit meinem Acount weil er meine Zugangsdaten hat? Oder kann das auch dadurch kommen, daß man unterschiedliche Browser benutzt? Oder ist das abhängig vom DSL-Anbieter?


    Fragen über Fragen ...... :thinking:


    Über Aufklärung würde ich mich freuen .... aber wie oben schon gesagt: für einfache Denkzellen bitte ;)

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • einfach gesagt: alles ok. Mach Dir keine Sorgen.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

    • Offizieller Beitrag

    Alle Geräte die an deinen Router angeschlossen sind (egal ob via Kabel oder via WLan) nutzen in Richtung Internet die gleiche IP Nummer.
    Das heisst:
    Der Router hat als alleiniges Gerät die IP Nummer in Richtung Internet, alle von dir angeschlossenen Geräte haben eine andere alleinige interne IP Nummer.
    Der Router ist der "Dolmetscher" der zwischen der internen (also der IP Nummern der Geräte die an deinen Router angeschlossen sind) und der externen (als der IP Nummer vom Internet) übersetzt.

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • ....und manchmal bekommt man eben von seinem Provider (Telekom, etc) eine neue IP-Range zugewiesen (idR alle 24 Stunden wird die IP Adresse erneuert, die Leitung kurz getrennt) und dann kann so eine Meldung schonmal vorkommen.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • ....und manchmal bekommt man eben von seinem Provider (Telekom, etc) eine neue IP-Range zugewiesen (idR alle 24 Stunden wird die IP Adresse erneuert

    öhm, echt jetzt? - Warum? um die Nachverfolgbarkeit bei Internetunsinn zu erschweren ? oder warum.


    Der Router hat als alleiniges Gerät die IP Nummer in Richtung Internet, alle von dir angeschlossenen Geräte haben eine andere alleinige interne IP Nummer.


    Ah ok, danke; etwas schlauer binsch nu. Hmpff. Aber so ganz klar ...... :thinking:
    Also nochmal gefragt: wenn ich nu was wegschicke, was genau steht dann als Quell-Adresse im IP-Header, die IP-Adresse meines DSL-Routers oder die IP-Adresse meines Rechners?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • die IP Adresse Deines Routers. Immer.


    Und sog. "statische" IP`s sind teuer, daher bekommt man alle 24 Std. einfach eine, die woanders gerade über war.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

    • Offizieller Beitrag

    die IP Adresse Deines Routers. Immer.

    Präziser: Die IP Adresse die dein Router zu genau diesem Zeitpunkt von deinem Provider (Kabel Deutschland, T-Com, Vodafone ... wer auch immer das halt ist) bekommen hat bzw die IP Adresse die zu diesem Zeitpunkt noch gültig war.



    Und zu deinem Kommentar der Rückverfolgbarkeit: Die Provider wissen wer wann welche IP Adresse hatte und müssen diese Information auch auf entsprechende Nachfragen von Behörde rausgeben. Die Rückverfolgbarkeit ist sehr einfach (zumindest für Behörden...)

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Danke euch beiden, dann bin ich nu schlauer und erstmal beruhigt. - Mich wundert mich dann allerdings diese Meldung von jenem Forum. Die müssen dann ja praktisch alle User alle paar Tage erhalten. Na ja, vielleicht ist das ja auch nunr ne rechtliche Absicherung; die Ösis waren schon immer etwas "anderscht".



    Und zu deinem Kommentar der Rückverfolgbarkeit: Die Provider wissen wer wann welche IP Adresse hatte und müssen diese Information auch auf entsprechende Nachfragen von Behörde rausgeben. Die Rückverfolgbarkeit ist sehr einfach (zumindest für Behörden...)


    Jupp, das ist mir völlig klar. Ist auch ok so, find ich. - Aber die Nachverfolgbarkeit von privat ist doch entsprechend eingeschränkt.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

    • Offizieller Beitrag

    die Nachverfolgbarkeit von privat ist doch entsprechend eingeschränkt.

    Ja eigentlich sogar unmöglich.
    Klar kann man auf Grund der IP eine GEO Location machen, aber die sagt nur aus wo der Server steht der die IP vergeben hat.
    So können T-Com User aus dem Rhein/Main Gebiet zB in Erfurt oder Leipzig angezeigt werden, weil dort der IP Adressvergebene Server steht.
    Oder Kabel Deutschland/Vodafone User bekommen nicht selten eine IPAdresse aus USA.
    Dieses Geolocation ist also ungefähr genauso präzise wie Wahlversprechen in einem Wahljahr.

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Dieses Geolocation ist also ungefähr genauso präzise wie Wahlversprechen in einem Wahljahr.


    Fragt sich, was Du damit werten willst .....
    Für Wahlversprechen ist das doch hoch präzise!

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • ..... es sind ja nur Versprecher.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!