Trailblazer Rettungsteam gesucht!!!

  • der Öldruck wird doch immer richtig angezeigt! siehe weiter oben


    Hat aber nix mit dem Öldruckschalter zu tun... is ja ein KombiSystem... also Gauge + Pressure Switch
    Wenn der Schalter einen wech hat, würgt er dir einfach den Karren ab...


    Heißt aber nich, dass es das is... :D Deshalb ja auch mit de Messuhr testen...


    Denn schließlich macht dein Eimer auch komische Geräusche... :denk:

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Moin
    Nur mal so ne Idee, Du schreibst, das den Filter mit gewechselt hast. Vielleicht schraub mal runter und mach ein neuen drauf, kost ja nicht viel. :wacko:
    Nicht jeder Filter hält was er verspricht.... :grumble:

    Duramax....Im Berg musst Power haben... 8o
    Das Land hier schafft sich gerade mit Vollgas ab, Zeit es zu verlassen.


  • Genau, die Anzeigen sind eher Schätzeisen als Präzisionsgeräte.... :whistle:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Genau, seit dem Wechsel erst. Vorher gab es da keine Probleme.


    Wie oft ist Dir aufgefallen das Du Oel nachfuellen musstest ? Nur 1x oder hast Du mehrmals nachgefuellt ? Wie oft ist er Dir ausgegangen bei 1200-1500 U/min ? Kannst Du mal bitte auf Gregors Frage eingehen ob es reproduzierbar ist ? Ich frage auch nochmal ob das 'Klappern' wirklich vom Luefter kommt oder eher 'vorne' Zylinder 1-3 aus dem Motor ?


    VG Mike

    Suche 2006 - Chevrolet Trailblazer SS (2WD !!!) 2006 - Chevrolet Trailblazer LSX >> SOLD

  • Mahlzeit,
    haste am Ölfilter mal geguckt ob der richtig fest ist, oder der Tropft? manche musste separate Dichtung einbauen.
    Ist nur ne Frage.


    Das klappern, meinst du das es unbedingt mit dem Motor zu tun hat? Oder könnte es unabhängig davon sein?


    Wenn ja; dann schau mal ob ein Bodenblech in der Nähe vom Auspuff lose/locker ist, hatte ich auch schon mal.

  • Hallo Mike,


    die Frage reproduzierbar? hatte ich mit:


    Zitat

    Ja, ich habe das drei mal wiederholt.
    Im Stand die Drehzahl aus 12-1500, Drehzal schwankt kurz, fällt ab, Motor aus
    mit der Meldung zu geringer Öldruck.
    Noch mal starten ohne das Gaspedal zu betätigen, Motor läuft, Gang rein losfahren ohne Probleme (bis auf das leise Plastikklappern)


    beantwortet.
    Oder meinst du was anders?


    Öl habe ich ca. 1,5 Liter vor 3 Wochen nachgefüllt. Dann gestern, bei der Fehlersuche, ca. 0,5 Liter.


    Das Klappern hommt nicht vom Lüfter.
    Es hört sich so an als wenn das Plasti-Lüfterrad vom Innengebläse klappern würde.
    Es ist nur zu hören wenn man ganz genau hin hört.


    Ich hatte erst angenommen das dieses Innengebläse klappert.
    Da das Klappern aber auch noch (nur wärend der Fahrt) zu hören ist wenn ich die Lüftung ganz ausstelle
    habe ich angefangen nach dem Problem zu suchen.


    Es ist kein metallisches klappern.
    Im Stand, Chevy an, Motorhaube auf, ist nix mehr mit klappern ?(


    Erst dann habe ich versucht, durch mehr Gas geben (im Stand bei 12-1500) mit offener Motorhaube
    das Klappern zu orten.


    Halte ich die Drehzahl geht er, wie beschrieben, aus (lässt sich aber sofort problemlos starten)
    UND im Stand klappert nix :huh:
    Vorher habe ich meinen Chevy ja nie im Stand auf besagte Drehzahl gehalten, warum auch.


    Misa
    sorry Michael, hatte deine Antwort gar nicht gesehen, danke
    Filterwechsel, OK, werde ich machen. Aber das Klappern?

  • Drehzahl....könnte auch Lamdasonde 1-2 sein, war bei meinem Audi mal, mussten wir auch erst mal suchen.



    :search:

  • Moin Carsten,
    Ölfilter ist keine Leckage zu sehen.


    Zum klappern, es lässt sich nicht orten. Hört sich an als wenn es von vorn kommt aber wie schon geschrieben, nicht metallisch.
    Werde mit aber den Auspuff auch noch mal ansehen.


    Aber ein Trailblazer geht ja normal nicht aus wenn man ihn im Stand auf 12-1500 Umdrehungen halten will.
    (was ich ja nur für die Fehlersuche gemacht habe)

  • hm, bei der Drehzahl sehr unwahrscheinlich,


    Vielleicht Bezinfilter verstopft, oder Pumpe? :search:

  • Ich hatte erst angenommen das dieses Innengebläse klappert. Da das Klappern aber auch noch (nur wärend der Fahrt) zu hören ist wenn ich die Lüftung ganz ausstelle habe ich angefangen nach dem Problem zu suchen.

    Kannst du deinen Lüfter ganz ausstellen? Bei meiner Tonne ist die "Aus-Stellung" eine "Min.-Stellung". Ganz ausschalten lässt sich meine Lüftung nicht, nur auf Minimal. Somit dreht mein Lüfter immer...

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten :this:

  • bei mir hat der drecksack nix angezeigt,
    war allerdings auch Audi, übrigens nie wieder Audi, der muss aber noch bis ich meinen Silverado hab halten.


    naja viel Erfolg das du es hinbekommst. :search::thumbup:

  • Ja, ich habe das drei mal wiederholt. Im Stand die Drehzahl aus 12-1500, Drehzal schwankt kurz, fällt ab, Motor aus


    Habe ich leider ueberlesen und das mit dem 'Klappern' habe ich zuerst anders verstanden.


    Zu dem Oel nachkippen. Es koennte ja theoretisch sein das in der Werkstatt beim Oelwechsel zu wenig aufgefuellt wurde. Jedesmal 1L hier und da .... Solls geben. So ca. 0.5l Nachfuellen nach 2k km bei >220Tkm Laufleistung finde ich jetzt nicht so unbedingt 'schlimm', vorausgesetzt die KM-Angabe ist korrekt und es wurde nur 'unbewusst' 10W40 benutzt. Ehrlich gesagt wuerde mich das 40er nicht stoeren. Eher die 10W. Mir erschliesst sich jetzt nur nicht warum gerade bei 1200-1500U/min der Motor ausgeht. Kannst Du nicht wie schon vorgeschlagen mal den tatsaechlichen Oeldruck messen? Wenn Du merkst das der Motor die Drehzahl nicht halten kann und Du gibst Gas, stirbt er dann trotzdem ab oder kommt die Drehlzahl wieder ?


    VG MIke

    Suche 2006 - Chevrolet Trailblazer SS (2WD !!!) 2006 - Chevrolet Trailblazer LSX >> SOLD

  • D


    Ich hatte erst angenommen das dieses Innengebläse klappert.
    Da das Klappern aber auch noch (nur wärend der Fahrt) zu hören ist wenn ich die Lüftung ganz ausstelle
    habe ich angefangen nach dem Problem zu suchen.


    Kannst du deinen Lüfter ganz ausstellen? Bei meiner Tonne ist die "Aus-Stellung" eine "Min.-Stellung". Ganz ausschalten lässt sich meine Lüftung nicht, nur auf Minimal. Somit dreht mein Lüfter immer...


    er lässt sich ausstellen!! Mit dem ganz rechten Schalter kannst Du in Stallung " Off" gehen, dann ist ALLES aus.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Hab da gerade mal drauf geachtet... :search: ... stimmt tatsächlich! :whistle: Hab ich, glaub ich, nich nie hingeschaltet :1007:

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten :this:

  • Kannst du deinen Lüfter ganz ausstellen? Bei meiner Tonne ist die "Aus-Stellung" eine "Min.-Stellung". Ganz ausschalten lässt sich meine Lüftung nicht, nur auf Minimal. Somit dreht mein Lüfter immer...


    Moin Timo,


    bei dem Trail ist aus ganz aus.


    Hab auch noch nichts gefunden :S

  • @ Mike,


    hab gerade getestet.
    Also er geht direkt aus sls wenn ich den Stecker abziehen würde.


    Jetzt ein neues Problem, er läuft nur noch auf fünf Zylinder.
    Egal ob auf Gas oder Sprit(!)


    Ausgelesen... der fünfte hat "sporadisch" Aussetzer.
    Nachher den fünften und sechsten mal die Zündspuhle tauschen.
    Werde berichten.

  • Ölfilter ist der PF61E?


    Zur Öldruckanzeige: Aus eigener Erfahrung...Als mein Busmotor wegen Ölmangel Harakiri beging, ging zuerst die rote Ölkontrolleuchte an und die Druckanzeige hatte noch Druck. Die Anzeige ging sert danach runter. Das alles leider bei Höchstdrehzahl beim LKW überholen und schon innerhalb Sekunden.


    Wenn der Motor wegen Öldruckmangel aus geht, wäre das ja genial als Schutz, wenn das passiert, bevor der Druck ganz weg ist.


    Wegen der Ölsorte...kann es sein, dass der Vorbesitzer extra dickes Öl genommen hat? Das 5W30 ist viel dünner. Könnte ja auch sein, dass er wegen Verschleiß das Öl verbrennt.

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

  • @Emanuel
    Danke Stuebi für die zusätzlichen Infos.


    Rückmeldung und Zwischenstand für das Trailblazer-Rettungsteam


    Erst einmal HERZLICHEN DANK für die tatkräftige Unterstützung hier! :thumbup:


    Aktueller Stand des Trailblazer:
    Öldruck ist so wie er sein soll.
    Daher vermutlich auch keine rote Kontrolleuchte.
    Nur beim besagten Test im Leerlauf auf 12-1500 U/min die Meldung im grünen Display (oeldruck gering)


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Ölstand jetzt nochmals kontrolliert, alles OK,


    Dann bin ich gefahren, ganz piano mit 70 Km/h und plötzlich waren nur noch fünf Zylinder in Betrieb
    und gelbe Motorkontrolle an.


    Ausgelesen, Meldung sporadische Zündaussetzer an fünf
    also die fünfte Zündspuhle raus und mit Platz vier getauscht.
    Ausgelesen, Meldung sporadische Zündaussetzer an ...
    Ja zum Teufel AN WAS????


    Egal, Chevy bleibt jetzt bis Freitag stehen. Zündspuhle ist bestellt.
    Freitag gebe ich dann weitere Infos.


    Übrigens ist jetzt auch das klappern weg.


    Mal ne ganz dumme Frage:
    Kann man im Fahrzeug das falsche zünden einer defekten Zündspuhle hören?
    Könnte das das besagte klackern gewesen sein? :hmm:


    Ich meine damit:
    Wenn ich ne Zündkerze rausdrehe, sie dann in den Zündkerzenstecker einsetze und die Zündung einschalte
    entsteht ein klackerndes Geräusch wenn der Zündfunke überspringt

  • Wenn ein Zündfunke springt, also bei Abstand, kann man das hören.


    Das mit den Zündspulen hatte ich auch. Erst Missfire auf einem, dann hab ich getauscht, dann waren es an verschiedenen. Zwei getauscht (bei der Werkstatt meines Vertrauens) und seit dem ist ruhe.


    Momentan kämpfe ich mit festgefrorenem Handbremsseil und die Lima läd erst nach paar sekunden.
    Ist hoffentlich alles wieder gut, wenn es warm wird.

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!