Das Öl tropft

  • Werte Gefährten.
    Seit meiner letzten Fahrt, habe ich immer einen schönen Ölfleck auf dem Asphalt.
    Habe alle 1-2 Minuten einen Tropfen, die mittlerweile Pappe und Handtuch tränken.
    Das ganze tropft vom Balancer runter.
    Ich habe noch ein Loch entdeckt aus dem es ausläuft.
    Anbei Bilder.
    Freue mich auf eure Tips!

  • Balancer ausbauen und einen neuen Simmerring in den Steuerkettendeckel einbauen.


    Was oben aus dem Loch tropft ist Kühlwasser. Da gibt es keine neue Dichtung, da baut man gleich eine neue Pumpe ein.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo,


    ich beobachte meine Öltropfen an dieser Stelle auch ganz genau
    und habe einige Detailfragen dazu.


    Das isser ja dann wohl: der Simmering :D


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Aussenseite
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Innenseite



    Für mich als Laien sicherlich der einfachere Weg, den Steuerkettendeckel komplett zu erneuern.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    (Laut Haynes soll er sowieso erneuert werden, das er nicht reusable sei, da er aus composite material erstellt ist)



    Erwarten mich dahinter etwaige weitere Überraschungen :?:


    Die Passage (wieder Haynes :S ) mit OT suchen auf Zyl 1 und DO NOT TURN bla bla...
    ist doch wohl für den Steuerkettenwechsel als Ganzes gedacht, oder :?:


    Mein Matchplan ist gerade:
    -Wasser raus, Riemen/Rscheibe/WaPu ab;
    -Öl raus, Balancer ab (Spez.werkzeug ist da), Sensor raus, Deckel ab.


    Richtig :?:



    Bin mal echt gespannt, was ihr antwortet :thumbup:



    Beste Grüße
    Thomas

    Express Van 1500
    Bj 99, LandiRenzo Omegas Anlage 2 Tanks 70+60 ltr.
    VIN: 1GBFG15R9X1093337
    ~164.000 mls Stand 08/2015
    ~176.000 mls Stand 05/2017
    ~182.000 mls Stand 03/2018
    ~189.900 mls Stand 04/2019



    Chrysler PT Cruiser, 2,0, black
    Audi A6 Quattro, 2,4, Bj 2000
    Smart -Smarty-
    Porsche Cayenne S Bj 2004

  • Ich hab den Simmerring getauscht ohne den Deckel abzunehmen, also auch ohne Wapu weg, Wasser raus etc...

    Morning,


    das wäre natürlich super, wenn mir dies auch gelänge.
    Kannst mir ein paar Details verraten?


    Wie hast du den defekten rausgeporkelt :?:


    Was hast du benutzt um den Neuen sauber gleichmäßig einzusetzen, eine Hülse :?:


    Mit Schmiermittel vollgejaucht :?:



    Danke
    Thomas

    Express Van 1500
    Bj 99, LandiRenzo Omegas Anlage 2 Tanks 70+60 ltr.
    VIN: 1GBFG15R9X1093337
    ~164.000 mls Stand 08/2015
    ~176.000 mls Stand 05/2017
    ~182.000 mls Stand 03/2018
    ~189.900 mls Stand 04/2019



    Chrysler PT Cruiser, 2,0, black
    Audi A6 Quattro, 2,4, Bj 2000
    Smart -Smarty-
    Porsche Cayenne S Bj 2004

  • Komischerweise gings recht gut, Balancer runter, und der Simmerring ließ sich überraschenderweise recht gut rauspopeln ( Kurz im Plastik angebohrt, Spax vorsichtig reingedreht und dann mit Zange gezogen...) den neuen haben wir gut mit Fett eingeschmotzt und damit ging er unbeschadet gut rein, allerdings hatte der Kollege so eine Montagehilfe aus Kunsstoff, das ist so ein konischer Plastering, auf den man den Simmering stülpt und ihn dann von dort auf die Welle stülpt...


    Vor dieser Aktion hatte ich und auch mein Kollege und Schrauber den größten Horror bei diesem Schraubereinsatz ( bei dieser Aktion, wurden die Bremsen hinten neu gemacht, das Diff neu befüllt, neue Handbremsseile verbaut udn eben ein neuer Balancer und Simmerring vorne) und dieser Wechsel war innerhalb einer halben Stunde erledigt, weil wohl alles einfach nru glatt lief.


    Dafür hatten wir viel Spaß an der Bremse hinten...

  • Alles klar. Mein erster Verdacht hat sich nicht bewahrheitet.
    Es ist tatsächlich die Wasserpumpe. Hattte mich schon über die geringe Viskosität gewundert :D
    Danke für den Tip.


    MOD: Weiter gehts in diesem Thread: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!