Gasbetrieb Trailblazer

  • Hallo zusammen ich fahre einen Trailbäzer 4,2 Bj 2003, kann mir jemand sagen ob dieser Motor Gasfest ist, ich habe ihn bei 69000 km umbauen laßen hab jetzt 85000 km drauf, bin sehr zufrieden damit.
    gruß Lothar

  • Wenn du schon seit 16000 KM mit Gas faehrst und sehr zufrieden bist,
    verstehe ich deine Frage nicht so richtig

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • Ich habe das auf lägere sicht hinn gemeind, probleme können ja erst nach zig km auftauchen.
    gruß Lothar

  • Zitat von "Lothar":2hah5izq


    Ich habe das auf lägere sicht hinn gemeind, probleme können ja erst nach zig km auftauchen.
    gruß Lothar


    Servus Lothar.


    Die Fa. Prins hat eine sogenannte Blacklist Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. heraus gebracht. In dieser stehen, immer aktuell, alle Hersteller / Motoren, welche im Gasbetrieb Probleme bereiten. Auch unsere Vortec-Motoren gehören leider dazu.


    Wenn man eine gute Additiv Zuführung benutzt und das Fahrzeug entsprechen schonend fährt, denke ich wird nichts passieren. Aber sicher ist das nicht <_<


    Mein Tahoe ist seit etwas über 70 tsd Km im Gasbetrieb unterwegs. Bei 105 habe ich eine sequentielle Additiv Einheit einbauen lassen. Mein Fahrstil ist eher defensiv. Motordrehzahl zwischen 1500 und 2000 U/min, außer beim Beschleunigen ^^
    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat


    :top: außer beim Beschleunigen :top:


    Gelle?!! Ab und zu muss es dann doch mal krachen!! :mrgreen:
    Ein Schelm, der Böses dabei denkt, aber ich hab nicht 300Pferde im Stall, um 200 davon nur doof rumstehen zu lassen!


    Grüsse, Gregor

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Genau so ist das Gregor,meine 400 Pferde wollen auch ab und zu wilde Sau spielen :dafuer: :mrgreen: :mrgreen:

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge


  • Selten, aber ab und zu muss man den tiefsitzenden Eierköppen schon mal zeigen dass sich so ein Dicker recht zügig von ihnen absetzen kann Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat von "Lothar":1oibjfl5


    Ich habe das auf lägere sicht hinn gemeind, probleme können ja erst nach zig km auftauchen.
    gruß Lothar


    Ich fahre seit 35.000km mit Gas. Ich habe zwar einen SS, also ist ein anderer Motor drin. Fahre immer mit Flashlube, ob es hilft, wer weiss es schon wirklich, aber es beruhigt. Andererseits wird der Motor ja nicht so richtig gefordert, und wenn man dann mal 400PS laufen lässt, kann das so schlimm nicht sein. Ich mach mir zumindest keine Sorgen...


    Tom

  • Zitat von "Harry":1j4sviuh

    Bei 105 habe ich eine sequentielle Additiv Einheit einbauen lassen.


    Hallo Harry - was denn für eine? Auch Flashlube?


    Gruß Jonas

  • Moin Moin


    Habe gerade ne Inspek. hinter mir. Zündkerzen AC Delco 41-985 für LPG nach 40tkm fertig, Verteilerkappe und Rotor nach 92tkm fertig, neue Zündspule und Geber von Airtex Wells, Bosch Zündkabel ebenfalls erneuert.
    Anspringen: auf`n Schlag und läuft besser, Verbrauch auch etwas zurück gegangen.
    Flash Lube von Anfang an.


    Gruß
    Rolf

  • Mit dem Flashlube, bin ich mir da nicht mal so wirklich sicher!
    Ich habe gestern mit einem Umrüstbetrieb bei mir in der Nachbaschaft gesprochen, wegen Gasanlagenwartun.Der hätte mit z.B. eine Flashlubeanlage verkaufen können. Von dem kan ganz trocken:"
    Das bringt sowieso nichts, die Anlage muß nur sauber eingestellt sein.Es war damals genauso mit dem Bleizusatz, alle wollten das haben, gebracht hat es nie was."
    Ich sehe das genauso.Ich fahre einen 97er Fortec, selbst im schweren Anhängerbetrieb auf Gas, und ich habe nicht wirklich Probleme mit dem Motor.
    Ich habe ja auch schließlich keine Drehorgel!
    Es sei denn, es steht mal wieder ein Heijopei neben mir an der Ampel und spinnt rum! :bandit:
    Gruß Ingo

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • [/quote]


    Die Fa. Prins hat eine sogenannte Blacklist Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. heraus gebracht. In dieser stehen, immer aktuell, alle Hersteller / Motoren, welche im Gasbetrieb Probleme bereiten. Auch unsere Vortec-Motoren gehören leider dazu.
    [/quote]


    Sehr merkwürdige Liste von Prins.
    Demnach dürfte ja kein einziger Chervroletmotor ab 98 ohne Probleme auf Gas umzurüsten sein.
    Ich nehme eher an, man will sich von vornerein den Bart sauber halten und jegliche Reklamationen im Vorfeld auf den Käufer umwälzen. Aber so leicht geht's auch nicht.


    Mike

  • Zitat von "v8.lover":4954ks14
    Zitat von "Harry":4954ks14

    Bei 105 habe ich eine sequentielle Additiv Einheit einbauen lassen.


    Hallo Harry - was denn für eine? Auch Flashlube?
    Gruß Jonas


    Servus.
    Nein, habe diese Methode Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Wichtg ist, dass die Additiv-Zufuhr an der richtigen Stelle eingebaut wird. Sodass es auch da hin kommt, wo es soll.
    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Hallo Lothar
    Mein TrailBlazer hat bis zum Riss ;( der Kopfdichtung 96000Km auf Gas gelaufen.Die Kopfdichtung ist auf grund eines defekten Thermostat :devil: ,was geschlossen hängen blieb. Die Temperatur und der Druck war so hoch das die Kopfdichtung und die Membrane im Verdampfer platzten :sick: ,das hat aber nichts mit der Gasanlage oder Gasfestigkeit des Motors zu tun.
    Nun den,also Kopf runter und zum Instandsetzer gebracht ,der hat an den Ventilsitzen der Auslassseite,einen Verschleiss fest gestellt der zwar noch im Rahmen war,hat mir aber dazu geraten Gasfeste Ventilsitze Einbauen zulassen .Wurde dann auch gemacht,die Rechnung kannst du hier im Forum einsehen,(Suche Zylinderkpf Gasfest machen).
    Wünsch dir viel Freude mit deinem Traili und sorgenfreies Fahren 8-)


    Grüsse aus der Eifel


    Werner

  • Kann`er Gas kann er nicht ???????
    So viele unterschiedliche Antworten auf die selbe Frage...........
    Ich fahre meinen Tahoe jetzt seid Jan 2010 mit einer Platinkagasanlage, bin ca.25000 km auf Gas gefahren.Da ich recht verhalten (1600 u/m) fahre und ihm außerdem Flashlube gönne habe ich bis dato trotz aller Unkenrufe noch keine Probleme gehabt.
    Drückt mit die Daumen das es so bleibt

    • Offizieller Beitrag

    fahre seit 20000km auf Gas, habe eine Femitec Anlage, die so eingestellt ist, daß sie bei 2800 turns auf Benzin umschaltet, also wenn der Fuß juckt und ich die Kraft abrufen muß/will nimmt der kein Gas mehr, sondern ordinären Saft. Das macht er, ohne daß von dem Umschalten etwas zu bemerken ist. Hat zusätzlich den Vorteil, daß in dem Moment, wo Kraft gebraucht wird, auch die volle Benzin-Kraft zur Verfügung steht. Probleme sind bisher noch nicht aufgetreten. toi toi toi

    Gruß Fuzzy

  • Ihm ging es doch um nen Trailblazer??


    Also mein TB hat nun 150.000KM drauf, jedoch auch erst seit 100.000km ne LPG Anlage verbaut. Bisher läuft
    er noch doch in letzter Zeit klackert er im Bereich der Nockenwelle oder Steuerkette. Müsste man mal aufschrauben
    und schauen woher es tatsächlich kommt, glaub aber weniger dass es was mit dem Gasumbau zu tun hat.


    Cheers
    Ben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!