Beiträge von Barney

    Es kann sein das ich noch so eins habe. Muss ich nachher mal nachschauen ob es das ist. Stammt aus meinem (verkauften) 2001´er Dually.

    Alles klar, so werde ich das dann mal machen sobald der Fehler erneut auftritt...

    Kann mir nur nicht wirklich vorstellen das es daran liegt, denn die Verbinder sahen alle noch gut aus...

    Heute dann nochmal 3 Stunden alle Kabel auseinander gefrickelt, nachgesehen und eigentlich ohne Ergebnis wieder zusammengebunden.


    Und siehe da... Fehler weg... Das soll einer verstehen... :denk:


    Allerdings gehe ich davon aus das der Fehler zurückkommt.


    Wenn er wieder auftaucht, würde ich gerne alle Lötverbinder erneuern.

    Mit was sollte ich diese erneuern? Also was wäre besser als Lötverbinder?

    Hab nun mal alle Kabel die zu den Lampen führen vom Isolierband befreit um zu sehen wie die Kabel zusammengefrickelt wurden.

    Sind wohl alle mit Lötverbinder gemacht worden. Sehen auch alle noch gut aus und die Kabel sitzen bombenfest.

    Zu den Massekabeln. Da gibt es auf der rechten Seite gar keinen Massebunkt. Lediglich auf der linken Seite ist eine Schraube in der Karosserie welche 3 Massekabel hat. Dieser Massepunkt scheint auch original zu sein.

    Von der rechten Seite gehen 2 Kabel auf die linke Seite. Das eine ist das originale und das andere ist das Kabel vom Blinker der ja im Gehäuse der ursprünglichen Rückfahrleuchte sitzt.


    Leider habe ich absolut nichts an den Kabeln gefunden was auf einen Massefehler hindeuten würde.

    Für mich ist es halt nicht nachzuvollziehen warum der Blinker ohne das ich auf der Bremse stehe normal funktioniert, wenn aber das Bremslicht an geht der Fehler auftaucht.


    Kann es denn nicht doch sein das eines der Module defekt ist?


    Wäre es vielleicht mal eine Idee wert an dem Modul welches oben abgebildet ist nun die linke Seite (links Blinker Out, links brake out, links brake input) gegen rechts zu tasuchen?


    Ich bin nun ziemlich ratlos... Habe wie gesagt absolut keinen Plan von Elektrik...

    Klingt eher nach einem Massefehler.

    Kontrolliere erstmal die Massekabel/ -kontakte der Rückleuchten auf saubere Verbindungen und guten Kontakt.


    Wenn Massekabel mit Stromdieben oder Isolierband verbunden sind, sofort erneuern.

    ok... werde mich da die Tage nochmal ranmachen... Allerdings glaube ich nicht das ICH das finde...

    Lag heute auch mal unterm Auto. Da sind so viele Kabel und Stecker, da habe ich keinen Durchblick...

    Und mit Elektrik stehe ich eh auf Kriegsfuß. Das ist nicht meins... :(


    Das lustige ist auch das auf der rechten Seite, wo der Fehler ja sein soll alles halbwegs (bis auf die Trennung des Bremslichts / Blinker) normal aussieht... Da geht dann halt ein Kabel rüber nach rechts wo dann alles in diese Module läuft. Und wo die ganzen Kabel des großen Moduls herkommen weiss ich eh nicht... :/

    Habe seit vor ca. einem Jahr mal das Problem gehabt das mein Blinker hinten rechts zu schnell ging... "Fehler Blinker hinten rechts" wurde im Cockpit angezeigt.

    Allerdings ausschließlich wenn ich Bremse UND Blinke... Wenn ich nur blinke passiert nichts.

    Habe daraufhin mal nachgeschaut und 2 Module gefunden. Einmal einen ICOS Blinker Splitter und dann das berühmte Jaeger Modul.

    Beide waren in Tüten eingepackt und natürlich im laufe der Zeit undicht.

    Habe damals alles trocken gelegt und wieder eingetütet.

    Dann funktionierte wieder alles ca. ein Jahr lang.


    Nun habe ich dasselbe Problem wieder und bekomme es auch nicht mehr weg. Denke mal das irgendein Modul defekt ist.

    Das Jaeger Modul scheint ja nur für die AHK zu sein, richtig?


    Das andere Modul sieht folgendermassen aus: Kontakte habe ich alle nochmal geprüft. Also auf festen Sitz. Auch die einzelnen Kabel. Modul hatte ich auseinander. Augenscheinlich kein Defekt zu erkennen...


    Birnen sind natürlich auch ok. und er tut was er soll. Außer wenn ich bremse...


    Kann es denn sein das das Jaeger Modul defekt ist und es daran liegt, obwohl das nur für die AHK da ist?


    Jaeger zu tauschen wäre ja kein Problem, aber das andere finde ich nirgendwo...

    Habe nun mal etwas in US Foren gestöbert...

    Soll also 9 Schmiernippel geben...

    Da muss ich wohl mal suchen...


    2011-2018 GM HD trucks have 9 grease fittings. Upper ball joints (2), Lower ball joints (2), Outer tie rod ends (2), Pitman arm (1), Idler arm (1) and idler arm mount pivot bracket (1)


    Mal ne kurze Frage,


    gibt es noch Schmiernippel an Fahrzeugen wie meinem? Also so ab Baujahr 2016

    Ich kann nämlich nichts finden. Also weder im WWW noch unterm Auto.


    Ab wann sind die entfallen? Oder finde ich sie bloß nicht?

    Ich suche für meinen 2017´er GMC Sierra für die vorderen beiden Sitze Schonbezüge. Möchte mir im Sommer nicht mehr den Hintern und Rücken verbrennen. Da wir auch immer 3 Wochen nach Kroatien fahren und der PU dort in der Sonne steht ist es meist unmöglich sich auf den Sitz zu setzen ohne sich den Hintern zu verbrennen.


    Hat da jemand ne Idee wo man gute Schonbezüge die auch möglichst passgenau sind herbekommt?


    Habe welche vom Rough Country gefunden, aber leider keine Möglichkeit diese nach Deutschland zu versenden.

    Ansonsten habe ich schon in der Bucht und bei der Amazone geschaut, aber nicht wirklich was passendes gefunden. Die meisten sind eh aus (Kunst)leder...


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    https://www.amazon.de/gp/product/B0CWNWGQ4J/ref=ewc_pr_img_1?smid=A224VQWMKF2CZL&psc=1


    Die letzteren wären dann die Notlösung... Wobei ich die von Rough Country echt gut finde.

    Bei mir war es damals am Dually bei der Prins VSI der Magnetschalter der defekt war und ihn nicht mehr auf Gas hat umschalten lassen. War genauso... Er schaltete auf Gas um und kurz danach sofort wieder auf Benzin. Magnetschalter gewechselt und alles funktionierte wieder...

    Hatte meinen ja mit 28.000km gekauft und er hat jetzt 55.000km runter. V8 Dongle steckt seit anfang an im OBD. Schaltet nie runter im V4 Modus. Alles Prima. Ölverbrach gegen Null. Habe bis jetzt 3 mal Öl incl. Filter gewechselt (immer an die Intervalle des Bordcomputers gehalten). Beim letzten Ölwechsel habe ich auch mal das Cera-Tec beigemischt (Soll ja den Motor schonen)... Nun ja... Bin immer noch mehr als zufrieden mit meinem Sierra...

    Auch wenn Ihr nun wieder sagt... "so ein Blödsinn"

    Ich bin nun total überzeugt von dem CAI. Jetzt nach einem Monat ist deutlich zu merken das er so ab 3500u/min viel besser zieht. Aber auch im unteren Drehzahlbereich merke ich einen großen Unterschied.

    Aber das beste ist... Der Verbrauch ist jetzt schon um über einen Liter auf 100km gesunken. Und ich fahre wie immer...


    Wollte das auch nur nochmal hier niederschreiben falls doch nochmal jemand mit dem Gedanken spielt sich so nen CAI zu gönnen...

    Wie gesagt, wir werden sehen. Ich weiss zumindest das ich noch sparsamer mit meinem Gasfuß nicht fahren kann als in den letzten Monaten... Daher weiss ich ziemlich genau wieviel der Autowagen verbraucht.,.,.


    Und natürlich kann es auch sein das alles nur Blödsinn ist... Dann ist es halt so...