5,3 L Gasfest ??

  • Hei Leute
    Morgen kucken wir uns den an.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Hat ne Gasanlage drinne und brauche ei paar Infos.
    Hoere immer was von Gasfestigkeit der Motoren.
    Was ist ein Flashlub und welche Aufgabe hat das Teil ??
    Und was bedeutet Vortec ??
    Hier nochmal Bilder vom Motor mit Gasanlage,auf was sollte ich besonders achten ??


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • hey!


    also hab auch en vortec , allerdings 1 liter und 2 pötte weniger.... fahre seit 10k meilen lpg OHNE flashloop... keine probleme....is ne ganz billige anlage von KME.... wollte auch ne zusatzschmierung für die ventile aber mein gasanlagen bauer hält NIX davon.... kostet nur geld und geht kaputt (falls man es überhaupt merkt(gibt elektronische und mechenische systeme)).... das schlimmste was passieren kann ist das man neue gasfeste ventilsitzringe einbauen muss. kosten ohne ein und ausbau von den köpfen ca 500 okken....danach ist der motor gasfest 4 life.... hab mich vor der umrüstung auch durch foren gelesen... der eine sagt hüüüh der andere hotttt.... bin fast wahnsinnig geworden... nich drauf hören! anlage rein , daumen drücken und fahren....


    greetz tobi

  • Mario, da finste aber genüüüügend Stoff zum lesen, hier im Forum.
    Kurzes Beispiel zum Tahoe mit 5.3er Vortec:


    8. Stelle der VIN ein Z = FlexFuel/Gasfest
    8. Stelle der VIN ein T = nicht gasfest(*)


    (*) ...da streiten sich eben die Geister. Kann gut gehen, kann nicht gut gehen.


    Aber die Köppe für 500 € gasfest machen, halt ich fürn Gerücht. Dazu mal Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. lesen. Das ist wesentlich realistischer. ;)

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • der sohn vom arbeitskollegen hat sich in holland seinen crx motor "turbofest" machen lassen... der hat lange gesucht um jemand bezahlbaren zu finden.... schau mal ob ich name und adresse nochmal bekomme.... sicher kann man dafür auch das 4fache ausgeben ....

  • Zitat


    Morgen kucken wir uns den an.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Is ziemlich verlebt, wenn ich mir die Sitze so an schau. ;(
    Hoffentlich stimmen die 200k km?! X(


    Mach besser 'n Carfax wenn möglich.

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Vin kann ich erst morgen ablesen,weiss auch nicht,welche Gasanlage verbaut ist.
    Er sagt,Anlage ist ein Jahr alt.Viel gefahren ist er nicht mit gas,weil er nach dem
    Einbau der Gasanlage umgezogen ist und es im Umkreis von Wohnort keine Gas
    tankstelle gibt.

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • die vortec köpfe haben eine andere form der kanäle usw.
    sind effizienter als die vorgänger.
    der name vortec ist eine ableitung von vortex was wirbel bedeutet.
    der konstroktive clou an den köpfen ist, das sie durch ihre bauweise eine bessere verwirbelung im brennraum erzeugen, was zu einem homogeneren gemisch führt.
    das bedeutet mehr leistung bei selben hubraum mit weniger sprit.


    so pzza is da!
    malzeit!

    • Offizieller Beitrag


    Auch der "T" ist gasfest, ABER.....
    NUR mit Ventilschutzeinspritzung. (UND keine Dauervollgasfahrten, aber das ist in Norge ja eh eher unwahrscheinlich)

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • OK,habe ich verstanden.Gasanlage ist von BRC

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • Mario,
    das Vanhaus baut auch Gasanlagen von BRC in die 5,3er und haben bis jetzt keine Probleme damit gehabt.
    Solange der Motor noch Artgerecht gefahren wird, dürfte das keine Probleme geben.
    Und in Norge ist das ja mit dem rasen nicht so.
    :D

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


  • Hallo Mario
    Die Gasanlage ist keine von der billigen Sorte. ich sehe zwar auf den Fotos nicht viel ( leider nicht das Steuergerät ) aber es ist lt. Injektoren und Rails was hochwertiges. !! Das sagt aber leider noch nichts aus. Leider hat der Umbauer sich nicht viel Mühe gegeben die Leitungen von den Injektoren zum Ansaug gleich zu halten. Außerdem sind die zu lange. Das muß wiederum nicht heißen das die Anlage nicht läuft aber Sie sollte definitiv zu viel brauchen und einen nicht ganz sauberen Leerlauf haben. Das sind nur Kleinigkeiten und sollten in 1-2 std zu erledigen sein. Wichtig ist das du dir alles ge nau ansiehst:
    - Motor kalt starten und lt. Temp. kontrolieren wann er umschaltet. sollte beim Hoe bei ca. 30-35 Grad sein. Dann sollte er im Stand und bei eingelegten D rugig laufen und sich selber regeln.
    - Dichtigkeit der Anlage ( Geruch bei laufender Anlage und laufendem Gebläse )
    - Nimm dir evtl. Ein Bremsenreiniger mit zur Probefahrt und sprüh im Stand bei Leerlauf mal den Ansaug ab. ( Vorsicht nicht auf den Auspuff , usw. ), Der Leerlauf darf sich nicht verändern. Damit weiß du das dein Ausaug dicht ist und der Umbauer hier nicht gemurkst hat
    - Verbrauch sollte bei Hoe bei Ami Fahrweise und diesen Reifen ( Foto ) ca. 18-20 ltr. sein. Diese Anlage sollte das auch erreichen. !!!
    - Auf dem Steuergerät sollte was von USA stehen. Hat nichts mit dem TÜV zu tun oder Homo. aber er läuft besser damit. ( zur Not gehts auch ohne, bei richiger Einstellung )
    - Versuche wären der Fahrt die Gasanlage auszuschalten und dann wieder einzuschalten. Bei warmen Motor solltest du keinen Übergang zwischen Benzin auf Gas spüren. Außerdem sollte dieses sehr schnell gehen. Wenn nicht dann kann es fasch eingestellt sein bzw. deine Sensoren nicht richtig arbeiten bzw. am falschen Ort montiert sein.
    - Versuche deine Heizung. Es paasiert immer wieder beim Hoe das die Einbauer dein Luftblase ins Heizungssystem bekommen die nicht so einfach wieder rausgeht.


    Das wäre es eigentlich.
    Zur Gasfestigkeit habe ich schon so viel geschrieben das du die suche verwenden solltest.
    Nur kurz: Es geht auch ohne diese Flex Köpfe und natürlich ohne Flash Lube.


    Gruß nach Norwegen aus CZ


    Jan


    Ah: Habe noch gelesen das es ein BRC Anlage sein soll. Ist eine gute. Leider zu teuer, das kann dir aber schon egal sein. Das einzige das bei BRC Anlagen machmal spinnt sind die Injektoren. Aber wie immer : muß nicht !!!

  • Ich hatte in meinem Hoe auch ne BRC Anlage drin... Keinerlei Probleme !!!

    NOCH SITZT IHR DA OBEN, IHR FEIGEN GESTALTEN,
    VOM FEINDE BEZAHLT UND DEM VOLKE ZUM SPOTT.
    DOCH EINST WIRD WIEDER GERECHTIGKEIT WALTEN,
    DANN RICHTET DAS VOLK UND ES GNADE EUCH GOTT.
    (Karl Theodor Körner)


    MOMENT OF TERROR IS THE BEGINNING OF LIFE


    I'm one of the few people who lives what's called a low life

  • Zitat von "TEUFELCHEN963":2x1ozrif


    Auch der "T" ist gasfest, ABER.....
    NUR mit Ventilschutzeinspritzung. (UND keine Dauervollgasfahrten, aber das ist in Norge ja eh eher unwahrscheinlich)


    Jein. ;)
    Nur mit harten Ventilen und Ventilsitzen ist ein Auto gasfest.
    FlashLube bewirkt nur die Ventile zu kühlen, weil sie eben NICHT gasfest sind. Wobei der Auslass gefährdeter ist als der Einlass, weil die heissten Abgase dran vorbei strömen. Das minimiert das Risiko, sicherlich, aber ich hab lieber harte Ventilsitze, dann gibts das Problem gar nicht erst.


    Also...


    T = :devil:
    Z = :hurra:


    Pony ;)

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Zitat


    Z = :hurra:


    Rene ich will dir deine Freue zwar nicht verschlechtern aber galube mir: Ich habe jetzt mittlerweile schon den dritten Flex F. mit Z in der VIN gesehen die es nicht ausgehalten haben.
    Wenn einer nicht weiß wie man mit diesem Auto zu fahren hat, zögert das --Z-- den Exitus nur hinaus, er verhindert es aber nicht.

  • da geb ich Dir recht. Aber das ist wohl bei (fast) allen Autos so.
    Deshalb wird bei mir Benzin mit eingespritzt, 300ms lang, je 2 Zylinder gleichzeitig und drehzahlabhängig schnellerer Intervall.
    In D nicht erlaubt, aber im Steuergerät möglich. Bewirkt ähnlich wie FlashLube das Kühlen der Ventile, nur zur Sicherheit. Aber wenn ich mal den Pin runterdrücken will um einen Spinner vor mir her zu treiben oder abzuhängen, schalte ich IMMER vorher auf Benzin um. Aber selbst dann hab ich noch n schlechtes Gewissen. ;)

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Zitat


    Aber das ist wohl bei (fast) allen Autos so.


    Ja so ist das.

    Zitat


    Deshalb wird bei mir Benzin mit eingespritzt, 300ms lang, je 2 Zylinder gleichzeitig und drehzahlabhängig schnellerer Intervall.


    Ja das ist bei fast allen Softwares ( Mehrzahl von Software-scheibt man das so ? jaja die Böhmen :happy: ) Nich habe es bisher nur bei einem Camaro so eingestellt. Aber gehen würde das schon.

    Zitat


    In D nicht erlaubt, aber im Steuergerät möglich.


    Ilegal-Scheiß egal !!! :devil:

  • Habe mir das Teil gestern angesehen.(6 Stunden hin und das gleiche zurueck)
    Sah auf den ersten Blick ganz gut aus.Auf die Grube rauf,alles trocken,kaum Rost.
    Vorderreifen links komplett innen abgefahren.
    Dann die Probefahrt
    Diff.summt und pfeifft,Bremswirkung fast null,Auto zog leicht nach links.
    Gasanlage ging ueberhaupt nicht.Der Umschalter von Gas auf Benzin war defekt.
    Auf die Frage,wann war der letzte Oilwechsel,leichtes Kopfschuetteln.
    Zwei dicke Kratzer bis aufs Blech am Kotfluegel hinten recht und links.
    Gasanlage 2005 eingebaut und angeblich gut funktioniert.
    Dann habe ich mich freundlich bedankt und bin wieder nach Hause gefahren.


    Dieses Arschloch,haette er mir alles vorher gesagt,haette ich mir 12 Stunden Autofahren
    gesparrt :devil:


    Das einzige gute an der Sache war,dass mein Weib bei der Probefahrt festgestellt hat,das
    der Hoe nicht ihr Auto ist.Sitz ganz nach vorne und ganz nach oben.Ein Kissen untern Hintern
    und dann konnte sie uebers Lenkrad kucken. :mrgreen:

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • hab ich auch schonmal erlebt. Einfache Strecke 400km mit nem Smart (!) hingefahren, um dann festzustellen, dass das Auto totaler Schrott ist. Und das beim Händler! Naja, 800km Smart kosten 50 € oder so, ausser der verlorenen Zeit gings dann.


    Aber siehs mal so: viel Geld gespart, weil Du nicht das falsche Auto gekauft hast. Besser wenn Du vorher die Fehler findest, als hinterher. :top:

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Zitat von "Ponyriemen":ccokjm7r


    Deshalb wird bei mir Benzin mit eingespritzt, 300ms lang, je 2 Zylinder gleichzeitig und drehzahlabhängig schnellerer Intervall.


    Wann wird Benzin mit eingespritzt: immer, oder ab einer bestimmten Drehzahl oder nur in einer bestimmten Fahrstufe und wieviel Benzin wird im Alltagsbetrieb mit eingespritzt?

  • immer. Sobald er auf Gasbetrieb ist. Genaue Daten kann ich Dir nicht sagen, wieviel Sprit er im Detail einspritzt, aber an der Tanknadel merkt man es nicht wirklich.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!