Verschleiß am Wandler?

  • Hallo zusammen,
    kann es möglich sein, daß der Drehmomentwandler verschlissen ist? Ist ja eigentlich eine Strömungskupplung, die nur relativ wenig mechanisch durch das strömende Öl beansprucht wird.
    Mein Van, der jetzt seine 130 000 mls auf der Uhr hat, fährt sich für mein Verständnis in der Ebene relativ normal. Vielleicht manchmal ein bischen träge, hat aber eben auch seine Masse. Getriebe schaltet gut ohne Geräusche, Öl usw. sieht gut aus, Beschleunigung ok. Nur wenn ich mich dann doch mal dem Erzgebirge nähere wird es interessant. Ich hab dann an etwas steileren Strecken immer so das Gefühl, gleich überholt dich einer mit 'nem Fahrrad. Mit Anhänger von 2t geht's warscheinlich rückwärts wieder runter. Das sollte mit einer 5,7l Maschine doch wesentlich anders aussehen. Den Pick up, im Vergleich, interessieren Berge überhaupt nicht, ist zwar bestimmt eine halbe Tonne leichter, das kanns aber nicht sein.


    Danke schon mal im voraus für ein paar gute Ideen und Hinweise.


    Gruß
    Thomas

  • Wie alt ist denn das Öl? Wie sieht es aus? Riecht es verbrannt? Stimmt der Stand?
    Ein Wandler hat durchaus Verschleiß, bzw. kann kaputt gehen.

  • Das Öl ist sauber, riecht nicht verbrannt und sollte erst seit ca. 8000 mls drin sein, da ich den Van erst im März bei einem vertauenswürdigen Händler gekauft habe. Ölstand stimmt auch, wird regelmäßig kontrolliert.

  • Ist denn bei so einer Berganfahrt auch die Motordrehzahl sehr viel höher als normal??

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • man sollte auch nicht ausser acht lassen nicht alle 5,7ner haben 200 ps sehr oft haben sie grad mal nur an die 170 PS...
    da kommt es schon mal an steigungen zu meinungsverschiedenheiten O-)
    gruß

  • Zitat

    .... da kommt es schon mal an steigungen zu meinungsverschiedenheiten


    Du sprichst auch mit Deinem Auto lieber als mit Deiner Frau ? :lol:

  • Zitat


    Du sprichst auch mit Deinem Auto lieber als mit Deiner Frau ? :lol:


    Und ich habe immer geglaubt, ich bin der einzige :D


    Aber nun zum Prob.
    Sicher kann ein Wandler kaputt gehen, jedoch hört sich deine Geschicht wohl eher nicht danach an.
    Beantworte mal die Frage vom Gregor, dann kommen wir der sache näher

  • Die Motordrehzahl ist annähernd gleich bleibend, mit entsprechend mehr Gas (Füllung), geht aber unwarscheinlich mit der Geschwindigkeit in die Knie. Gefühlt, fast bis zum stehenbleiben. Wenn ich dann bis zum Bodenblech durchtrete, gibt er sich noch mal einen Ruck und schaltet nochmal runter um die ganze Kiste mit grade so knapp 50 km über den Berg zu bringen.
    Zum Vergleich: der Van 5,7l Maschine, der Pickup 5,0l . An der selben Steigung, mit gleichen Anfahrbedingungen, beschleunige ich den Truck locker auf 80- 90 km/h.

  • Zitat


    Aber sollten die Unterschiede so gravierend sein?


    Wenn die Gasanlage technisch einwandfrei ist, nein ..... (wenn O-) )


    Kurz zur Drehzahl: wenn der Wandler die direkte Ursache wäre, würde die Motordrehzahl in der Bergsituation vermutlich mehr als das doppelte des "Normalen" betragen. Wenn also die Motordrehzahl bei dem Leistungsabfall nicht wirklich dramatisch ansteigt, ist's nicht der Wandler, sondern der Motor.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ich würde einfach mal auf Benzin probieren! Wenn es da besser is dann hast du nen Schuldigen! Bin mal mit'm Kollegen seinen G20 auf Gas Gefahren und bei den Venturi Anlagen merkt man schon den Unterschied zu Benzin!


    Wo kommst du denn her wenn zu schreibst Erzgebirge? :)

  • Motor kann auch gut sein. Der ist auch schon ganz schön ausgelutscht, hat auf den 8000 mls schon seine 3l Öl geschluckt.
    Die Strecke bin ich mal mit Gas und mal mit Benzin gefahren, war kein merklicher Unterschied würde ich sagen.


    @maiker
    Bin in Stollberg geboren und hab in Meinersdorf gewohnt. Bin aber schon vor 12 Jahren nach Mecklenburg gezogen und besuche nur hin und wieder meine Eltern im Erzgebirge.

  • in wie fern?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ich glaube du hast schon ein Motorproblem. Wenn dein Getriebe normal schaltet und es nicht rutscht bzw dein Öl nicht stinkt kann es ja nur der Motor sein <_<
    Wie schaut es mit deinen Kats aus. Evtl. zu ? !!! Wenn der nicht richtig Atmen kann dann kommt auch keine Leistung raus. Luftfilter ist ja wohl klar, der muß sauber sein.

  • na klar red ich mit meinem auto, mit meinem frauchen allerdings öfter :love:
    ein ordenlicher sevice/kontrolle der zünkerzen lufi und son zeug sollte man schon machen nicht nur auf die werkstatt verlassen und auch schon mal kompression prüfen..... wenn da einer aus der reihe tanzt macht sich das bemerkbar


    gruß

  • Zitat von "Lenagregory":7y1hzixt


    in wie fern?


    Zitat : "Die Motordrehzahl ist annähernd gleich bleibend, mit entsprechend mehr Gas (Füllung), geht aber unwarscheinlich mit der Geschwindigkeit in die Knie. Gefühlt, fast bis zum stehenbleiben."



    Wo verbleibt denn die annähernd gleiche Drehzahl ? Aufgefressen von zuviel Schlupf im Automaten.

  • Zitat


    Wo verbleibt denn die annähernd gleiche Drehzahl ?


    Hab ich mich auch gefragt....
    ....du meinst also rutschende Kupplungen??
    hmmm, aber würden die sich nicht ähnlich verhalten wie ein verschlissener Wandler? sprich die Motordrehzahl würde auch variabler und würde hochgehen? Der hält ja nicht das Gaspwedal fest sondern tritt drauf, wenn die Kiste langsamer wird.


    Wo genau könnte denn dieser "zuviel Schlupf im Automaten" entstehen?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Also ich kannte das auch immer so das rutschende Kupplung immer auch eine erhoete Drehzahl bringt, solange die Kupplung rutscht. Gibts sowas beim 5,7l Van wie ein Gasgestaenge/-zug oder so ? Kenne mich da ja nicht aus. Kann mich nur erinnern das ich frueher bei meinem ersten Auto, einem Golf (ja ja sorry), mal den Gaszug verstellt hatte und ich konnte dann auch den Fuss auf dem Bodenblech festtackern und es kam einfach irgendwann nix mehr. Wie als wenn der zu war. Drehzahl blieb gleich aber keine Leistung mehr. Ich weiss der Vergleich hinkt ganz schoen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!