Lackieren oder Folieren.... Meinungen?

  • Nabend Leute,


    hatte mich schon vorgestellt, fahre seit ca. 2 Wochen einen '92er G20.
    Der Wagen ist zum Glück verzinkt, sodass untern drunter alles Tutti ist.


    Der Lack ist allerdings noch der Erste und Roststellen setzen unten an den Türen und an einigen oberflächlichen Stellen an.


    Ich wollten den Wagen wenn möglich noch vor dem Winter oder spätestens im März entrosten und neu einfärben lassen.


    Hat jemand so etwas schonmal gemacht? Würdet ihr eher folieren oder lackieren? Es soll Schwarz Glänzend werden.
    Kennt jemand im Raum Düsseldorf jemanden, der so etwas "vernünftig" macht?


    Beste Grüße und Danke!
    Robert

  • Lackieren ist besser, die Roststellen müssen or dem Folieren auch entfernt und geglättet erden.
    Sonst siehst Du die unebenheiten nach dem Folieren noch.

    Gruß Thomas
    chevy g20 starcraft 5.7 tbi 1995
    Ford F350 Superduty 2003

    MB A180 (DailyDriver)

    Subaru Forester 2.0x 2007 mit LPG

  • Bevor du auch nur ans Folieren denkst, musst du den Lack tiptop auf Vordermann bringen, darunter siehst du sonst jede Fehlstelle.


    Folieren ist zwar billiger, aber hält nicht so lange wie wenn er ordentlich lackiert wird. Ausserdem ist Lack unempfindlicher, kleine Kratzer kann man wegpolieren, bei Folie darfste ganze Segmente austauschen.

  • Dachte mir schon, dass Lackieren "einfacher" ist. Hatte nur die Überlegung, dass die Folie vielleicht schützt.
    Na dann such ich mir mal einen lackierter.


    Jemand eine Vorstellung was sowas kosten daef? ;)

  • Den Wagen komplett? Da kannst du schon ein paar Tausender hinlegen. Günstiger wird es, wenn du die Vorarbeiten selber erledigst. Also Zierelemente abbauen, Rost entfernen, alten Lack entfernen, ggf. Rostfraß zuschweißen oder neue Bleche anschweißen. Alles schön planschleifen und so weiter.
    Da ist folieren schon weit aus weniger Aufwand aber wie gesagt, der Untergrund muss trotzdem top sein und es hält nicht so lange wie richtiger Lack.


    1998 Ford Crown Victoria P71 ex-cop, V8 280cui
    1974 Chevrolet Nova Coupe, V8 350cui (sold)
    1999 Chevrolet Tahoe LT, V8 350cui (sold)
    WANTED: Chevrolet M1008 / M1009 ex-army

  • Den Wagen komplett? Da kannst du schon ein paar Tausender hinlegen. Günstiger wird es, wenn du die Vorarbeiten selber erledigst. Also Zierelemente abbauen, Rost entfernen, alten Lack entfernen, ggf. Rostfraß zuschweißen oder neue Bleche anschweißen. Alles schön planschleifen und so weiter.
    Da ist folieren schon weit aus weniger Aufwand aber wie gesagt, der Untergrund muss trotzdem top sein und es hält nicht so lange wie richtiger Lack.


    1998 Ford Crown Victoria P71 ex-cop, V8 280cui
    1974 Chevrolet Nova Coupe, V8 350cui (sold)
    1999 Chevrolet Tahoe LT, V8 350cui (sold)
    WANTED: Chevrolet M1008 / M1009 ex-army

  • Den Wagen komplett? Da kannst du schon ein paar Tausender hinlegen. Günstiger wird es, wenn du die Vorarbeiten selber erledigst. Also Zierelemente abbauen, Rost entfernen, alten Lack entfernen, ggf. Rostfraß zuschweißen oder neue Bleche anschweißen. Alles schön planschleifen und so weiter.
    Da ist folieren schon weit aus weniger Aufwand aber wie gesagt, der Untergrund muss trotzdem top sein und es hält nicht so lange wie richtiger Lack.


    1998 Ford Crown Victoria P71 ex-cop, V8 280cui
    1974 Chevrolet Nova Coupe, V8 350cui (sold)
    1999 Chevrolet Tahoe LT, V8 350cui (sold)
    WANTED: Chevrolet M1008 / M1009 ex-army

  • der riesen Nachteil von folieren dürfte sein, daß das Blech quasi unerreichbar ist und egal was drunter passiert erst sichtbar wird wenn es lange zu spät ist. Außerdem sind die Vorarbeiten die vor korrekter Folierung erfolgen sehr aufwändig und meist selbst nicht zu machen, Tiefenreinigung, staubfrei etc..... d.h. alles wird vom Folienmensch gemacht und von dir bezahlt.
    Lack ist bei älteren Fahrzeugen, die zu Rost tendieren, besser, einfacher und preiswerter.
    Mein Vorschlag, geh zu einem Lackierer und sprich mit ihm, frag was du alles leisten kannst und mach wenn es denn ok ist einen festen Preis aus. Kennst sicher auch noch ein paar Kollegen die auch etwas lackiert haben wollen, wirkt sich meist positiv auf den Preis aus.
    Wenn du selbst in spachteln nicht 100% fit bist, lass das den Fachmann machen, der ist dann auch verantwortlich für eventuelle Reaktionen der Spachtelmasse. Hatte mal auf einem extrem gezogenen Kotflügel das Problem, daß der Füller noch nachgequollen ist, sah aus wie Krampfadern, war aber nicht mein Problem......

  • Also ich würde nie ein foliertes Auto kaufen, wer weiß, was sich da drunter versteckt :blink: :lol: :unsure:

  • Hy,
    Folieren hat auch seine Vorteile, wenn der Lack gut ist kann man ihn damit sehr gut schützen. Ich werden wohl mein 124 Benz im Frühjahr damit beziehen lassen damit er dann im H-Alter noch ein Makellosen Lack besitzt.
    Gruß Andy

  • ich werde meinen naechstes Jahr folieren lassen kostet etwa 2000 matt schwarz wenn die vorarbeiten wie Rost entfernung und so weiter abgeschlossen sind denk ich ist das fuer die naechsten 6 bis 10 Jahre die billigere loesung und konserviert ....


    hab hier einen duesseldorf der das macht und er faehrt selber einen ford den er foliert hat.

  • m1009:


    genau so mach ich es wohl. bin 100% unerfahren, was vorarbeiten angeht. denke mir nur, wenn man etwas macht, dann auch vernünftig.


    @Chevycool: ja die Konservierungsfunktion hätte mich auch gereizt, habe inzwischen aber auch mehr bedenken, dass es unten drunter irgendwo weiterrostet^^

  • nur noch einmal zusammen gefaßt.


    die brauchst vor derfolie einen guten Untergrund.


    also käme so oder so als erstes der lack.


    die folie wäre dann zusätzlich, auch kostentechnisch.


    folie hat nie den glanzgrad eines lack.


    habe meinen bus auch foliert und das schwarz ist mehr seidenmatt, auch mit extraversiegelung drauf.


    hinzu kommt das Problem mit der sogenannten sprintersicke .


    sprich die folie zieht sich langsam aus Nuten und Rillen raus und bildet blasen.


    habe auch mit 90 grad die folie getempert (fixiert) und trotzdem.


    natürlich wurde alles akribisch gereinigt vorher. evtl. hätte der extra spezielle Kleber geholfen???


    ergo, mache erst einmal deinen lack und entscheide kommendes Jahr ob noch folie ...

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!