Wie Motor ausbauen / einbauen

  • Moin,


    Ich bräuchte mal einige Infos zum Motor Ausbau und danach wieder Einbau. Wäre nett wenn hier mal einige Fakten zusammengetragen werden könnten...


    Gmc vandura, Bj. 1990, 5,7l v8... Der Motor soll aufgrund defekter ZKD raus, ein neuer Motor soll rein...
    Komplikationen:
    - verbaute Gasanlage
    - welche Richtung geht der Motor am einfachsten raus? (nach vorne oder nach hinten)
    - Welche anbauteile am Motor müssen vor dem Ausbau abgebaut werden
    - Welche Anbauten müssen rings Rum weg
    -Welche Teile rings Rum sollten mit neu gemacht werden


    ... Da kommen bestimmt noch ein paar Fragen...


    Danke!


    Gruß
    Martin

  • Also ich hatte meinen damals vorne raus geholt,mit Getriebe,vorne alles weggebaut-Van vorne hoch und raus mit dem Ding!



    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.



  • Danke dir.


    Was meinst du mit "Van vorne hoch"?
    Quasi die Achse abgesenkt bzw stehen lassen und die Karosse hoch genommen??


    Und ist es einfacher den Motor mit Getriebe vorne raus zu nehmen und das Getriebe dann ausgebaut um zu stecken, oder ist es einfacher das Getriebe im Van zu lassen und dort wieder an den neuen Motor anschrauben?

  • Hallo,
    bei youtube existieren einige Videos zu dem Thema.
    Du must auf jedenfall Kühlergrill, Kühler, und Schloßblech der Motorhaube wegbauen.
    Der Motor wird dann nach vorne rausgehoben.

    Gruß Thomas
    chevy g20 starcraft 5.7 tbi 1995
    Ford F350 Superduty 2003

    MB A180 (DailyDriver)

    Subaru Forester 2.0x 2007 mit LPG

  • Schau mal das erste Bild an,Van ist vorne oben.
    Ich habe den Motor mit Getriebe rausgeholt.

  • ... Ich würde mangels Hebebühne gern vermeiden die Achse zu lösen... Sonst muss ich mich einige Tage in eine Werkstatt einmieten....

  • Ich hatte damals meinen komplett zerlegt und Restauriert, aber die Vorderachse kannst du drin lassen!



    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Moin nochmal,


    Wie schätzt ihr denn den Zeitaufwand so ein, um den Motor zu wechseln?


    Was braucht man an spezialwerkzeug???


    Weiß jemand wo man so eine Vorrichtung die anstelle der TBI drauf geschraubt werden kann um den Motor heraus zu heben her bekommt?

  • Der Motor soll aufgrund defekter ZKD raus, ein neuer Motor soll rein...


    verstehe ich das richtig:


    du willst wegen einer ZKD den motor rausbauen ? :blink:


    das kann ich nicht nachvollziehen


    du baust doch auch keine achsen aus um räder zu wechseln ?!!!

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.


  • ... Nein. Ich überlege einen komplett neuen Motor einzubauen...

  • Moin nochmal,


    Wie schätzt ihr denn den Zeitaufwand so ein, um den Motor zu wechseln?


    Was braucht man an spezialwerkzeug???


    Hi,
    bei meinen Camaro hab ich letztens drei Std. mit zwei Mann gebraucht, hab den Motor jetzt auch schon vier mal raus gehabt :screwy:


    gehe mal von einen Tag aus, Spezialwerkzeug braucht man eigentlich keines, hab einen Schlüssel abgeschliffen und einen selbst nach gebogen.


    Gruß Andy


  • ... Danke dir, ich gehe aber davon aus dass es beim vandura deutlich länger dauert als beim camaro, einfach schon weil man nicht so gut ran kommt...

  • Hi,
    Was soll mit dem ausgebauten Motor passieren? Wird er verkauft, wenn ja, wieviel?


    gesendet von meinem Tablet

  • Hi,
    Was soll mit dem ausgebauten Motor passieren? Wird er verkauft, wenn ja, wieviel?


    gesendet von meinem Tablet


    Hallo,


    Ja, der Motor soll verkauft werden.
    Der Preis ist absolut verhandelbar, schreib mir Bei Interesse einfach eine PN, dann schick ich dir meine Telefonnummer oder ruf dich an.


    An und für sich ist der Motor noch im guten Zustand mit wenig km, wie gesagt halt die Zkd defekt (meines Wissens nur in Fahrtrichtung links)...
    Da ich aber berufsbedingt eher wenig Zeit habe, würde ich am liebsten einmal einen technischen Rundumschlag machen oder machen lassen (eben auch mit neuem Motor).. Um dann längere Zeit Ruhe zu haben...

  • Warum will man gleich den Motor komplett erneuern, wenn nur die zkd defekt ist? An deiner Stelle würde ich vor dem Entfernen der Köpfe einen Kompressionstest machen auf allen Zylindern. Wenn das io ist, hole dir neue Zkds (ich würde immer beide wechseln) und neue Kopfschrauben. Dazu einen kompletten Dichtungssatz... fertig! Wenn du ihn eh wechseln wolltest, ist das Abdichten ein geringer Mehraufwand. Nebenbei kann man noch alles kontrollieren. Bestandsaufnahme machen. Wenn man dann merkt, daß man überholen muss, kann man einen neuen einbauen. Wenn die Zylinderbohrungen noch passen, reicht nachhonen mit ner Flexhone, und dann die Kolben mit neuen Ringen wieder einsetzen.

  • Warum will man gleich den Motor komplett erneuern, wenn nur die zkd defekt ist? An deiner Stelle würde ich vor dem Entfernen der Köpfe einen Kompressionstest machen auf allen Zylindern. Wenn das io ist, hole dir neue Zkds (ich würde immer beide wechseln) und neue Kopfschrauben. Dazu einen kompletten Dichtungssatz... fertig! Wenn du ihn eh wechseln wolltest, ist das Abdichten ein geringer Mehraufwand. Nebenbei kann man noch alles kontrollieren. Bestandsaufnahme machen. Wenn man dann merkt, daß man überholen muss, kann man einen neuen einbauen. Wenn die Zylinderbohrungen noch passen, reicht nachhonen mit ner Flexhone, und dann die Kolben mit neuen Ringen wieder einsetzen.


    ... Alles richtig was du sagst... Hab ich am Motorrad etc auch schon oft genug so gemacht.


    Aber wie oben schon beschrieben,... Inzwischen hab ich sehr wenig Freizeit - und daher lieber einmal richtig rundum machen bzw. Teilweise machen lassen als immer wieder und hier und da...


    Und da ja auch "nur" die Zkd defekt ist möchte ich den Motor ja auch verkaufen und nicht wegschmeißen. Da dies für jemanden der etwas Zeit hat eine schöne Arbeit ist den Motor zu richten - und dann für einen guten Kurs sich einen Motor herrichten kann der technisch wieder top ist...


    Aktuell läuft der Motor ja auch, schön rund ohne geklapper, geklopfe und gerassel... Qualmt halt n bisschen arg (wird aber so nicht mehr gefahren)


    Aber wie gesagt,die Zeit hab ich leider nicht... (42 Stunden Woche und zusätzlich täglich mindestens 3 Stunden auf der Straße...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!