brauche dringendst euern Rat

  • Erstmal allen ein gesundes neues....und dann gleich zu meinem Anliegen....habe gerade nen motor verkauft bei...ihr wisst schon...nach kauf. ..wurde bezahlt....nur Abholung war angegeben..geld wurde mir überwiesen...er hat sich um Spedition gekümmert die das ding auch holten....nun wurde jedoch die frachtgebuer von meinem konto abgebucht....ohne mein wissen denn ich denke das ist doch dem Käufer seine sache...was nun?kann mir jemand sagen was ich nun machen soll...ein tipp??
    Danke an euch...

  • .nun wurde jedoch die frachtgebuer von meinem konto abgebucht....ohne mein wissen


    WER hat das abgebucht?? Paypal? oder die Spedition bzw. der Käufer?
    Von welchem Konto wurde abgebucht?? Von Deinem Paypal-kto. oder von Deinem Girokonto?? Wenn Dein Girokto., wie kommen die dann an Deine Kontodaten? Über die ebay-kaufabwicklung?


    Hast Du dem Fahrer der Spedition bei Abholung irgendwas unterschrieben? wenn ja, Durchschrift erhalten?


    Wenn das Ganze von Deinem Girokonto abgebucht wurde, kannst Du es auf jeden Fall erstmal wieder zurückholen. Einfach zu Deiner Bank gehen und die Lastschrift rückgängig machen. Das geht
    Dann haste erstmal das Geld wieder und die Gegenseite muß sich bewegen bzw. nachweisen, daß ihr Handeln berechtigt war.


    Warte nicht auf Reaktionen oder auf dies ebay "Problem klären" Gedöns. Die Bankfristen sind kürzer und Du kannst die Kohle dann eventuell nicht mehr zurückholen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Es kann ja nur so sein, das der Käufer deine Bankdaten, die er ja hatte um den Kaufbetrag zu überweisen, missbraucht hat. Er wird diese der Spedition für den Auftrag gegeben haben und die haben dann abgebucht. Hier liegt die zweite Dreistigkeit. Den wenn im Vertrag AG und Kontoinhaber nicht identisch sind, liegt ja noch nicht eine Einzugsermächtigung für das Konto vor. Die dritte Dreistigkeit hat deine Bank sich zu zu schreiben. Auf welcher Grundlage haben die dein Geld abbuchen lassen?


    Also 1. Bank Kontaktieren und Geld zurück Buchen lassen.
    In wie weit du die dann Bank, Spedition und Käufer vorknöpfst bleibt dir dann überlassen. Aber mit deiner Bank würde ich ein ernstes Gespräch führen, den so könnte ja jeder kommen...


    Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk

  • Ich stimme Grenzländer zu, hol Dir die Kohle wieder.SOFORT. Geh zur Bank,erkläre den Sachverhalt und wiederspreche der Lastschrift. Bitte deine Bank, evtl. weiter Abbuchungen vom gleichen "Gläubiger" gar nicht erst zu genehmigen.
    Genau aus so einem Grund verkaufe ich nichts mehr über ebay etc. Kann da auch ne nette Geschichte zu erzählen...

  • Er wird diese der Spedition für den Auftrag gegeben haben und die haben dann abgebucht. Hier liegt die zweite Dreistigkeit. Den wenn im Vertrag AG und Kontoinhaber nicht identisch sind, liegt ja noch nicht eine Einzugsermächtigung für das Konto vor. Die dritte Dreistigkeit hat deine Bank sich zu zu schreiben. Auf welcher Grundlage haben die dein Geld abbuchen lassen?


    Wenn der Käufer einen Online-Speditionsauftrag aufgegeben und dabei den Verkäufer als Auftraggeber eingetragen hat, dann funktioniert das alles sehr wohl und ist seitens der Spedition und der Bank auch erstmal rechtens ..........
    Also nicht wild irgendwas behaupten sondern Geld zurück und sichern, und dann gemütlich die Sachlage klären.


    Sollte sich dabei herausstellen, daß der Käufer das wie oben geschrieben angezettelt hat, würde ich ihn allerdings sofort der Staatanwaltschaft melden. Die sind bei Betrug nicht zimperlich.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Danke...danke für die schnellen Antworten....das geld werd ich zurück buchen ....es war mein erster Versand...ich find es halt nur dreist meine kontodaten weiter zu geben ...es stand bei lieferung...abholung...ich werd euch auf dem laufendem halten...danke für die Vorschläge

  • Das geht schon auf den Tatbestand Identitätsdiebstahl. Betrug kommt dann noch oben drauf. Und das alles mit Vorsatz...
    Er hat halt deine Identität genutzt, um dich selbst zu prellen. Dreister geht es echt nicht.

  • Hi,
    Bitte hau richtig drauf und versuche alle juristischen Möglichkeiten aus zu schöpfen.
    Solche ********** gibt es immer häufiger, die gehen von der Dummheit, Faulheit und der Bequemlichkeit aus und leben davon. Viele denken, sind ja nur .....€ egal.
    Bleib da bitte dran.

  • Sowas würde ich persönlich auch immer mit "Barzahlung bei Abholung" deklarieren. Oder mit PayPal zahlen lassen. Speditionen können auch Bargeld für den Käufer aushändigen. Kein Problem heutzutage. Aber wie schon gesagt wurde... Lass den Typen nicht davon kommen.

  • So lange nicht geklärt ist, von welchem Konto(Giro, Paypal, Kreditkarte, etc) was wie (Lastschrift, Überweisung, sonstige Abbuchung/Überweisungsmethode) abgebucht wurde, ist alles wilde Spekuliererei.
    So ohne weiteres ist auch eine Lastschrift oder andere Abbuchung ohne Einwilligung nicht möglich.


    Es kann doch nicht so schwer sein, sich vor der Threadstellung Gedanken darüber zu machen, was bisher "passiert" ist und dann detailliert darzustellen.

  • Nuja also wenn ers nicht überwiesen hat kanns ja eig nur ne Lastschrift sein...am besten direkt zur Bank und das klären...

  • Dies sind meine persönlichen Empfehlungen ... :whistle:



    Wenn Du (schriftlich) nachweisen kannst das er (der Käufer) Dich betrogen hat, erstatte (schnellstmöglich) Anzeige bei der Polizei.


    Nimm zur Polizei alle Unterlagen mit (Bildschirmausdrucke Deiner Verkaufsanzeige, E-Mails, Quittungen der Spedition etc.), je mehr um so besser. Der "Kripo" Sachbearbeiter freut sich wenn schon gut "vorgearbeitet" wurde ... ;)


    Erstelle generell Bildschirmausdrucke und Kopien, diese könnten "später" von Nutzen sein.
    Nur was Du schriftlich belegen kannst bringt Dich weiter (mündliche Vereinbarungen sind ziemlich nutzlos).


    Wenn Du eine Rechtsschutz-Versicherung hast, melde den Vorfall. Nimm dazu das Protokoll der Polizei mit (wegen Aktenzeichen). Ob die Hilfe der Versicherung später benötigt wird ist jetzt erst mal egal.


    Und hol (wie schon mehrfach empfohlen) schnellstmöglich Dein Geld zurück und gebe beim "Rückhol" Auftrag auch das Aktenzeichen an.

  • Ansonsten haste ja die Lieferadresse! :mrgreen:


    Wer macht mit beim "Russisch - Inkasso" ?!? :hurra:



    Achso:


    Hast du den Käufer denn schon angeschrieben/kontaktiert wegen der Sache? Wenn der dir ohne zu zögern die Kohle zurücküberweist, würde ich dann evtl nen Schlussstrich ziehen! Ist aber auch wieder kontraproduktiv! Denn dann macht der Typ das beim nächsten nochmal!


    Ist jetzt im Grunde ne Gewissensfrage! :roll:

  • Aber so Knallköppe gibts überall!


    Ich hatte auch mal in der Bucht nen 10er Satz "PAR 64" Strahler verbimmelt! Natürlich "nur an Selbstabholer"!


    Dann hat son Typ die Dinger für einen annehmbaren Preis ersteigert! Soweit so gut! Bis die Mail von ihm kam, wo er die Dinger denn per Spedition abholen lassen könnte? Aber ich solle die Teile noch einpacken, wegen Transport usw! Weil Speditionen nehmen nicht so ohne weiteres "lose Ware" mit. Ist ja auch klar! Mit meinem Vorschlag, für 20 Euro die Teile einzupacken, war er nicht einverstanden! Jeder hätte ja irgentwo nen paar Eierkartons rumliegen! Bei der Grösse von den Funzeln, und das 0,75mm dünne Alublech, aus dem sie bestehen, erfordern schon ein wenig Feingefühl! Dann muss ich noch losfahren, um Kartons zu besorgen! Die Scheinwerfer lagen auch nicht bei mir zuhause, sondern in der Clubscheune vom Motorradclub! Auch 15km weit weg! Der Hacho wurde richtig patzig!
    Da hab ich die Dinger für nen zehner weniger an den unterlegenen Bieter verkauft! :screwy:
    Der hat dann am nächsten Tag die Teile mit dem PKW abgeholt! Bar bezahlt (sogar aufgerundet) und ist fröhlich davongefahren! :top:


    Manche Leute haben echt keine Erziehung genossen! Im Regelfall frage ich dann "vorher" nach, wie das aussieht, ob ich die einpacken könnte! BEVOR man bietet! :roll:

  • Hallo,


    Anzeige bei der Polizei ist sehr wichtig und noch viel wichtiger ist es die Anzeige gegen "UNBEKANNT"
    zu machen.
    Das ist wirklich sehr wichtig, damit die Sache nicht zum Bummerang wird.


    Zur Anzeige kannst Du natürlich vorhandene Daten ( Adresse die Empfängers der Sendung , Speditionsname , Abholquittung ..... ) mit zur Klärung des Tatbestandes mit abgeben.


    Die Polizei wird sich dann darum kümmern. Der Auftragsteller ist beim besten Willen nich anonym und die I.P. Adresse ist mit Sicherheit gespeichert.


    Viel Glück

  • Holla..ich wollte mal die news euch schreiben...Anzeige gemacht...Käufer kontaktiert...geld zurück...Anzeige lass ich laufen...er hat mir zu viel Müll erzählt...wir warten mal ab was da so noch kommt

  • Holla..ich wollte mal die news euch schreiben...Anzeige gemacht...Käufer kontaktiert...geld zurück...Anzeige lass ich laufen...er hat mir zu viel Müll erzählt...wir warten mal ab was da so noch kommt


    Anzeige gemacht, weswegen? Betrug, Diebstahl, Unterschlagung??????
    Hast ja immer noch nicht auf meinen Beitrag #10 geantwortet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!