Kühler temperatur fühler tacho

  • Anbei sende ich ein bild. Mir ist der termeraturfühler kaputt gegangen als ich einen kühlerschlauch demontiert habe und das teil total marode habe ihn ersetzt und die temeratur zeigt immer noch ein ding der unmöglichkeit an! Hatte das jemand schon mal? Gegen tacho klopfen hat nichts gebracht!Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

  • der stecker ist drauf und hat kontakt?

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • Jap hat kontrakt. Wenn ich ihn abziehe verändert sich derhzahl.


    Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

  • hi,


    blöde Frage:
    wenn du die Zündung abdrehst, bleibt da die Nadel ganz rechts oder geht's sie runter?
    Vielleicht hängt die Nadel, oder hast bei deinem Herumwerken einen Kurzschluss verursacht und eine Sicherung ist über den Jordan gegangen.


    lG

  • Bleibt auch wenn die bude kein strom hat. Habe mir sagen lassen das sicherung nicht sein kann. Da sonst der ganze tacho ausfällt?!?! Ist anscheinend nicht einzeln abgesichert. Dann muss ich wohl den ganzen tacho ausbauen!?!?


    Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

  • Wenn ich ihn abziehe verändert sich derhzahl.


    das verstehe ich nicht ?



    wenn ich mich nicht irre sind die temp.geber gegen masse geschaltet.


    also das teil sitzt im motor und ein kabel geht ran? wenn dem so ist ...


    dann zieh mal das kabel ab und halte es auf masse/motorgehäuse ... was passiert dann?

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • der termeraturfühler kaputt ... habe ihn ersetzt und die temeratur zeigt immer noch ein ding der unmöglichkeit an


    Du hast den Fühler für's Steuergerät ersetzt, der, der vorn neben dem Thermostatgehäuse sitzt.


    Der Temperaturfühler für die Instrumentenanzeige sitzt seitlich im Motorblock.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • der termeraturfühler kaputt ... habe ihn ersetzt und die temeratur zeigt immer noch ein ding der unmöglichkeit an


    Du hast den Fühler für's Steuergerät ersetzt, der, der vorn neben dem Thermostatgehäuse sitzt.


    Der Temperaturfühler für die Instrumentenanzeige sitzt seitlich im Motorblock.


    Dann werd ich mal schauen sobald ich zeit habe... dann hat es den wohl auch genommen. Sitzt der rechts oder links?


    Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

  • Fahrerseite. Gut zu erreichen/sehen im vorderen Bereich.

  • Also das kabel des fühlers ist kaputt ist auch an masse gekommen. Der fühler wird nun hin sein wenn er doppelt masse bekommen hat oder?


    Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

  • Nein, warum?? In dem Augenblick, wo das Kabel Masse bekommt, zeigt das Anzeigengerät einen Wert an, der dem Widerstand entspricht. Dem Geber ist das eigentlich egal. Flicke das Kabel und dann wieder an den Geber angeschlossen.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!