Gleichmäßiges Schleifgeräusch beim Fahren

  • Hallo zusammen,
    möchte mich kurz vorstellen. Ich komme aus der Nähe von München und bin seit heute neues Mitglied im chevy-forum.
    Fahre zurzeit einen 2002 Suburban 1500 5,3 AWD und habe folgendes Problem.
    Beim fahren höre ich ein Geschwindigkeits abhängiges metallisches Schleifgeräusch. Als ob an einen drehenden Teil etwas absteht und irgendwo immer an der selben Stelle schleift. Umso schneller man fährt kommt das Geräusch schneller, umso langsamer man fährt kommt es langsamer oder später. Hab schon beim fahren auf N geschaltet, ist nicht weg gegangen. Hab irgendwas an den Bremsen vermutet und deswegen alles erneuert, also Beläge, Scheiben und Abdeckbleche. Alle 4 Reifen sind neu. Kardanwelle und Kreuzgelenke haben kein Spiel. Vordere Radlager sind auch neu. Hat alles nichts gebracht.
    Kennt einer von euch so ein Problem ?
    Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.


    VG Rockyman

  • Hallo Rockman,
    Hatte das leiche Problem. Schleifgeräusch von vorne. War verbogenes Luftleitblech an der Bremsscheibe. Weggebogen und gut ist.Gruß aus Mannheim

  • Kannst Du wenigstens zwischen vorn oder hinten unterscheiden?


    Feststellbremsbeläge sind ok. und richtig justiert??

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo Udo,
    ich hatte ja gehofft das es von den Bremsen kommt und habe deswegen alles neu gemacht, auch wegen dem TÜV der fällig war. War es aber nicht da das Geräusch schon vorher aufgetreten ist.
    Aber trotzdem danke für den Tip.


    Viele Grüße aus Bayern
    Rockyman

  • Hallo Gregor,
    das ist echt schwer zu unterscheiden. Ich tendiere eher auf die Mitte. Daher kommt aber nur das Automatikgetriebe oder das Verteilergetriebe in Frage. Hab hier im Forum gelesen das bei einem defekten Verteilergetriebe die Kette solche Geräusche macht.


    Viele Grüße aus Bayern
    Rockyman

  • Schonmal das Auto auf eine Bühne gestellt und mal an den Rädern gedreht?
    Verteiler auf "N" stellen und alles mal durchbewegen. Müsste ja reproduzierbar sein! :top:


    So kann man das auch besser orten.

  • Hallo Maische,
    das werd ich versuchen. Hab einen großen Wagenheber und werde den Suburban am hinteren Differenzial mittig hochheben und dann die Räder drehen. Hoffentlich hör ich was.


    VG
    Rockyman

  • Hallo Rockyman,


    bin hier nicht mehr wirklich aktiv, bitte keine PM`s schreiben.


    Wenn Du die Ankerbleche oder andere mechanisch schleifenden Teile sicher ausschliessen kannst, dann mach folgendes:


    Du in den Wagen rein, mit Dir auf eine Bühne hoch, einer unten drunter (mit etwas Ahnung von Vorteil), dann Gang einlegen und langsam drehen lassen. Genau gucken, von wo es kommt. WENN es das VTG ist, dann wird das auch schnell deutlich.
    VTG bis Anfang 2002 hatten Probleme mit dem Guss, es bildeten sich bei der Herstellung Bläschen, die dann im Laufe der Jahre platzen und das Öl schwitzt sich langsam aus, es suppt nicht, aber es wird weniger. Wenn es einmal raus ist, dann leiert die Kette aus und schlägt innen, das macht das Geräusch.


    WENN es das VTG ist, dann such schonmal langsam, denn das wird dauern eins zu finden in D. Hätte auch gerade keinen mehr im Kopf der nen Hoe oder Burb schlachtet.


    Alle Gute,
    Pony

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Hallo Jörg,
    hast Du das VTG gewechselt oder überholt.
    Bei Rockauto kostet ein Getriebe inkl. Versand ca. 1700 € oder der Überholungssatz mit Kette und Kettenrad ca. 600 € inkl. Versand. Bin mir noch nicht sicher was ich machen soll. Hat ja nicht wirklich Sinn hier in Deutschland ein gebrauchtes mit 200000 KM für 800 € zu verbauen.


    VG aus Bayern
    Rockyman

  • warum nicht? Genau so habe ich es gemacht. Ok, neu abgedichtet, frisches Öl, aber das wars auch. Seither keine Probleme. MUsst halt nur eins besorgen, dass ab 05 ist oder so.
    Jörg, scheisse. Gleiche Ursache?

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!