C1500 Klimakompressor-Dilemma...:-/

  • moinsens gemeinde,


    ich will ja unbedingt das meine serienmäßig an board installierte klimanlage lüppt - kein wunder: ein schwarzes auto im sommer ohne klima taugt nix... :rolleyes:


    heute ist der ZWEITE kompressor in die ewigen jagdgründe gegangen... :( ...der erste ist quasi via berstventil auf der rückseite explodiert und heute an dem zweiten ist die welle vorne undicht wenn er anfängt druck zu erzeugen... :S


    der erste war im nachhinnein ein billiges china-teil und der zweite wurde explizit von 'four seasons' angeschafft damit der was kann - aber auchh alles kacke :!:


    der klima-tüp würd jetzt am liebsten die original gm-teilenumer haben wolllen damit er SELBER einen bestellen kann.


    wer kann mir weiterhelfen? wo bekomme ich diese nummer raus?


    klimatisierte grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • Hast Du schon mal bei Rockauto in der Teileliste geschaut, da stehen doch immer die Originalnummern dahinter. Ich denke mal das da von Anfang an ein AC Deloco drin gewesen sein könnte.


    Gruß Guntram

  • moin guntram,


    na, DAS ist doch mal eine gute idee... :kuss:


    aber ich bin leider kein rock-afficionado... 8) ...wer wäre denn mal so nett und schaut mal danach für mich? ich verspreche ein leckeres gekühltes bierchen beim nächsten treffen quasi als provision... ;)


    eisgekühlte bommerlundergrüße sendet
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • Hallo Onkel,
    bei RockAuto finde ich folgende zwei Erstausrüster-Klimakompressoren für deine Kiste:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    (Alternative/Erstausrüstung Teilenummer: 19169404, 52499816, 52499817, 52499841)


    oder


    Klimakompressor - Erstausrüstung
    (Alternative/Erstausrüstung Teilenummer: 01134346, 1134346, 88964864)


    ... beide der Marke ACDelco.


    Gefunden Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Grüße

  • Ist das "Unterdruckventil " am Trockner denn ok ? Nicht das da etwas im argen ist... Überdruck sollte ja am Kompressor sein. Das müsste natürlich auch funzen... Hab ich so bei meiner gerade gelernt...

    Mfg


    MB



    Wann hat man genug PS ? Wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen....

  • morgääääääääääääääääähn loide... 8) ...(an das frühe aufstehen werd ich mich wohl NIE gewöhnen... :P )


    K1500: danke liebe jung für das mühsame raussuchen der teile. ich denke mein 'nächster' kompressor wird von dem delco aus aachen sein... ;) ...mal schauen ob die was können.


    mb1: hmm...also ich geh mal davon aus. trockner samt ventil, klimakühler und die entsprechenden leitungen sind alle NEU und ich hab vor dem zusammenbau quasi die durchgängigkeit mit pressluft geprüft... :hmm: ...also zumindest mit meinem bescheidenen wissen hab ich keine probleme erkannt...


    v8uwe: also ich war bei dem einzigen 'pabst' den ich kannte - zumindest von früher - und der hat noch einen gleichnamigen bruder in bonn. ich glaub mehr 'päbste' gibts gar nicht (mehr)... :huh: ...aber der tuppes sollte ja auch nur die anlage befüllen...das müsste doch machbar sein...oder?


    immer noch ungekühlte grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • sollte ja auch nur die anlage befüllen


    wußte er denn wieviele Kilos da hinein wollen .... ähmmm sollten?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • moin gregor,


    hmm - da geh ich jetzt davon aus - ich hab auf dem (neuen) trockner einen (neuen) gelben aufkleber mit dem korrekten füllmengen und kühlmittel-sorten aufgeklebt...hab den 'pabst' zwar nicht explizit darauf hingewiesen aber ich denke das der gute doch ein wenig lesen (und schreiben) kann... ;)


    das was auf dem neuen aufkleber draufsteht ist identisch mit dem was auf dem alten trockner draufstand...


    ich glaube ich hab bisher nur pech gehabt mit meinen kompressoren...die qualitätsstreuung scheint sehr groß zu sein... :hmm:


    meint
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • den in Bonn kenn ich nicht, ich bzw. meine Frau war mal in Köln beim der Firma Autoklima Kornweibel um meine Anlage auffüllen zu lassen. Es stellte sich heraus das ein Anschluss des hinteren Wärmetauscher undicht war.


    Für das " Suchen" der undichten Stelle hat der Tuppes dann 200 Euro genommen :kotz: ...angeblich hätte er 2 Stunden unter dem Auto gelegen ?????? Wusste gar nicht das der Hoe so groß ist :D . Komischerweise habe ich die Stelle in 2 Minuten gefunden :whistle: . Auch lehnte er eine Reparatur der undichten Stelle ab ?( .


    Dafür das er ja so kompetent wäre und er der einzigste ist der Ahnung von Klimaanlagen hat (O-Ton) war das wohl nur Abzocke.

  • also jetzt leb ich ja schon seit jahrzehnten in kölle und kenn die spezis immer noch nicht... :rolleyes:


    tach liebe jung,


    also ich wusste gar nicht das es so einen...*hust*...qualifizierten fachbetrieb MITTEN in der stadt gibt... :whistle: ...aber ok - ich lern ja gerne was dazu.


    der wo ich war hatte seinen laden auf der bonner straße (nahe bonner verteiler) und ist jetzt nur eine straße weiter- bzw. umgezogen. ich hatte den eindruck das der tuppes wusste wovon er sprach... :hmm:


    aber wie auch immer: ich hab jetzt einen neuen kompressor von ac delco bestellt und zwar hier bei einem händler in der stadt. zumindest kann man(n) da reklamieren wenn das ding auch im eimer sein sollte. ich bin gespannt...


    immer noch ungekühlte grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!