Rückfahrscheinwerfer und Blinkerumbau hinten

  • Abend miteinander. Mein Dicker hat durch den Umbau auf EU keine Rückfahrscheinwerfer mehr, sind jetzt die Blinker in den Kammern. Die neuen Scheinwerfer sind heute angekommen und die würde ich gerne mal anschließen. Es muss ja ein zweites Kabel nach hinten gezogen worden sein für die Blinker, wo würde man diese am besten anschließen das ich da mal suchen kann?


    Und wo greife ich am besten das Signal für die Rückfahrscheinwerfer ab das die so schön leuchten können und ich endlich mal was sehen hinten? Durch die getönten Scheiben ist das hinten Dunkel wie im Affenarsch. Mein Stromlaufplan vom Tahoe schweigt sich darüber aus bzw. konnte ich diese Info nicht finden.

  • Normalerweise sollten doch die alten Kabel für die Rückfahrscheinwerfer an den Leuchten noch vorhanden sein. Entweder abgetrennt, oder sogar noch mit Fassung...


    Gruß Hendrik

    Suburban 1500 LT 4x4 2001

  • Sehe das genauso wie Hendrik. Die Kabel sollten alle vorhanden sein! - Wenn man für den EU-Umbau ein Kabel neu zieht, dann das für das Bremslicht.


    Kabelfarben:
    - Blinker(+Bremse) rechts: dunkelgrün
    - Blinker (+Bremse) links: gelb
    - Standlicht : beide braun
    - Rückfahrscheinwerfer: hellgrün


    Der Wagen muß ja schon mal einen Rückfahrscheinwerfer gehabt haben, denn bei dem Baujahr hätter er sonst kein §21 Gutachten bekommen. Vielleicht hat jemand damals das hellgrüne Kabel einfach nach unten in richtung Stoßstange verlegt?!!


    Brauchst Du einen Schaltplan?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

    Einmal editiert, zuletzt von lenagregory ()

  • Ein Schaltplan wäre top, der vom Tahoe scheint mir nicht zu helfen. Zumindest konnte ich dort die Rückfahrscheinwerfer nicht finden oder hab sie übersehen.


    Gehen für die RFS 2 Kabel nach hinten oder wird das irgendwo gesplittet? Die Bremslichter als Blinker werden ja vorne unterm A-Brett geschaltet und die gleiche Leitung dafür genutzt, also muss ja mindestens 1 Kabel nach hinten gezogen worden sein für die getrennte Ansteuerung von L und R.


    Daher denke ich dass das Kabel der RFS für die Blinker genutzt wurde und irgendwo das Gegenstück hängen muss, ab da würde ich gern ein neues Kabel ziehen. Der Kabelbaum läuft am linken Träger nach vorne, wo er verschwindet kann ich noch nicht sagen

  • Gehen für die RFS 2 Kabel nach hinten oder wird das irgendwo gesplittet?

    nur ein Kabel, das hinten am Rahmen gesplittet ist





    also muss ja mindestens 1 Kabel nach hinten gezogen worden sein für die getrennte Ansteuerung von L und R.

    nein nein, SO wird das NICHT gemacht!


    Das Bremslichtsignal, das vorne in den Blinkerschalter geht, wird zwischen Bremslichtschalter und Blinkerschalter getrennt. Die Seite, die vom Bremslichtschalter kommt, wird mit einem NEUEN Kabel verbunden, das für die Bremslichter nach hinten geführt wird.
    Die beiden Leitungen, die früher jeweils für und Blinker und Bremse gemeinsam zuständig waren, also gelb und dkl.grün, bleiben unangetastet und sind weiterhin für die Blinkfunktion zuständig!! - Ebenfalls unangetastet bleibt das hellgrüne Kabel für die Rückfahrleuchten!


    Also such hinten nach einem hellgrünen Kabel das von vorne kommt und teste das auf das Rückfahrsignal. - Hellgrün dabei nicht mit dunkelgrün verwechseln.



    (Pläne such ich heute Mittag mal schnell raus - muß noch arbeiten)

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ok, ich mach mich mal auf die Suche. Ich denke was teilweise die amerikanische Beschaltung angeht muss ich etwas anders denken als bei VAG aber das wird

  • Danke für die Schaltpläne


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. Volltreffer, ein hellgrünes habe ich am Stecker gefunden. Verschwindet auf beiden Seiten im Kabelrohr und endet abgeschnitten. Aber auf R sind 12V drauf, also brauche ich nur neu anschließen. Und bei der Gelegenheit kann ich gleich den ganzen Pfusch der Vorbesitzer entfernen, unter Kilometern von Isoband fanden sich mehr Lüsterklemmen als im Baumarkt im Regal liegen. Kann ich nicht ab sowas, da werde ich neue Kabel ziehen und anständige Verbinder. Das könnte auch den Ausfall des linken Blinkers vorgestern erklären, da fing meine Rückleuchte plötzlich an Disco zu spielen

    • Offizieller Beitrag

    so einen Pfusch hatte ich damals auch an meinem vorgefunden und habe den Kabelbaum ab dem Verbinder über der HA im Rahmen neu gemacht.
    Dazu habe ich dann auch gleich die Stecker so gesteckt das alle Pins an der richtigen Stelle am Rücklicht ankommen und dazu einen Kasten zur Verteilung im Rahmen eingebaut, wo ich ordentlich und wassergeschütz die Kabel eingeführt habe und von da zu jeder Seite verteilt habe.


    Die passenden Stecker und Teile wie die Pins und Dichtungen bekommst du hier


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Dierk


    CHEVY C1500, 350cui, TH700R4, 1989
    Chevy Tahoe LT 2016

    Chevy Blazer 2001 ( verkauft)
    VÖLLIG SINNLOS, ABER GEIL :ja:

  • da werde ich neue Kabel ziehen und anständige Verbinder

    Dann helfen die angehängten Pläne vielleicht etwas. Hatte ich gestern vergessen, sorry.
    Das sind nur eine Art Bildschirmfotos und von schlechter Qualität, leider. - Wenn die nicht lesbar sind, dann melde Dich ruhig, da findet sich schon eine brauchbare Lösung.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ich denke das hilft mir schon, danke. Ist das ne Software oder eine Website?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!