Blattfedern VA und Stoßdämpfer an meinem K10

  • Hallo zusammen,


    mir ist neulich aufgefallen, dass bei meinem Kleinen an der Vorderachse die Blattfedern mehr oder weniger gerade bzw sogar etwas nach unten gebogen sind.
    Ich bin mir nicht sicher, aber glaube das ist auch schon so seit ich ihn habe.
    Ich hoffe man sieht es auf den Bildern ganz gut.
    Daher nun mal meine Frage an euch: Ist das normal so oder sind die Federn durch?


    Er steht auch "gerade" da, sprich von außen hängt er nicht vorne runter oder so.


    Bei der Begutachtung haben wir auch mal einen Stoßdämpfer gelöst und siehe da: den konnte ich recht einfach mit der Hand ein- und ausfahren -> hier soll also was frisches her.


    Habt ihr nen Tip bezüglich hier erhältlichen passenden Dämpfern? (klar bei Rockauto habe ich auch welche gefunden)


    Ach ja, Fahrwerk sollte meines Erachtens original sein, lediglich einen 3'' Body Lift hat der Kleine.


    Danke schon mal für eure Tips!


    LG
    Johannes

  • Die Dämpfer sind ok. Wenn sie langsam zusammengedrückt werden, gehen sie leicht einschieben. Wenn du sie schnell zusammen drückst, so wie sie auf der Straße funktionieren, bekommste sie nicht mehr zusammen.


    gesendet mit Tapatalk

  • :hmm: die letzten die ich in der Hand hatte waren die vom Jeep und die waren deutlich "strenger", dachte bei dem schwereren Chevy sollten die dann auch mehr Widerstand leisten... befreundeter Mechaniker meinte auch die wären zu schlaff, aber dann gehe ich da nochmal mit ihm in Diskussion :huh:


    Kann mir auch jemand was zu dem Zustand der Blattfedern sagen? Ist das auch normal das die vorne etwas "durchhängen"?

  • Ich hatte den vergleich mit meinen eingebauten Dämpfern und nagelneu gekauften. Hab dann doch die neuen eingebaut.

  • Dämpfer haben aber nichts damit zu tun wie die Federn stehen, also der Fahrzeughöhe, das bestimmen nur die Federn... die Dämpfer dämpfen nur die Fuhre beim einfedern...

  • ok ok, Dämpfer hab ich verstanden. Und das die Dämpfer nicht beeinflussen wie hoch er steht, war mir schon immer klar. Vielleicht hätte ich die beiden Dinge nicht mischen sollen. :rolleyes:


    Daher bleibt die Frage wie es um die Federn als solches aussieht?
    Wie sieht es denn im Originalzustand aus?


    Vielen Dank euch allen :five:

  • So, sprry das ich mich jetzt erst wieder melde, war ein paar Tage unterwegs.


    Ja von außen steht er schon gerade, also ist vorne nicht tiefer als hinten.


    Aber dann gehe ich mal weiter davon aus, das mit meinem Fahrwerk doch noch alles im Grünen ist. 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!