Ich hatte am Montag was bestellt, das war Donnerstag hier. Auch FedEx.
Beiträge von Todde
-
-
Zündanlassschalter gewechselt, Probleme derzeit weg. Warten wir mal ab. Danke in die Runde
-
-
Jo, ich kümmere mich jetzt erstmal um den Zündanlassschalter, danach um die Codes.
Komisch ist auch dass er 2 Wochen nach der AU beim Tüv mit Lambdafehlern kommt. Entweder sind die auf schrägem Weg entstanden oder ich habe einfach Glück gehabt.
-
Habe mich heute mit dem Zündanlassschalter beschäftigt und hänge gerade ein wenig.
Frage 1) Muss das Lenkrad ab um die Lenksäulenverkleidung ab zu bekommen? Ich will da nichts abbrechen…
Frage 2) Kann ich auf einfachem Weg erkennen ob 10 oder 14 Pins? Oder muss dazu alles auseinander?
Danke und schönen Sonntag noch!
-
Das ist ja schon mal ein Ansatz, Danke! Info folgt!
-
OK, aber auf Verdacht jetzt diverse Sensoren und oder Sonden zu tauschen ist doch auch nicht der Hit.
Heute morgen trat ein neues Phänomen auf. Normal gestartet und gefahren, alles schick. Beim 2. Start eine halbe Stunde später ging er dann direkt wieder aus. Neuer Versuch mit etwas Gas geben, auf etwa 1500 halten dann lief er wieder.
Beim nächsten Startversuch blieb dann das Cockpit dunkel… Habe dann festgestellt wenn man mit Zündung an ein paar Sekunden wartet schlagen alle Zeiger kurz aus, alles ist wieder da und man kann starten. Ist mir dann auf dem Weg nach Hause an der Ampel wieder passiert.
Im Fahrbetrieb kann ich nichts feststellen, passiert eigentlich immer nur im Stand bei niedriger Drehzahl. Ach so, und beim Abziehen vom Zündschlüssel wurde nicht entriegelt, was ja auch nicht normal ist.
-
Leider nein, unten heißt es auch „Read Codes“, nicht ready. Damit lese ich das aus.
Kann man irgendwas daraus ableiten?
Dierk hatte mir im Sommer noch zu VXDIAG geraten, das habe ich mir auch besorgt, ich bekomme es nur nicht zum laufen. Und fragen kann ich ihn leider nicht mehr… Damit hätte ich dann Tech II für Windows und wäre schlauer.
-
Nein 😎
Siehe Foto, dass ist das was ich angezeugt bekomme, mehr leider nicht. Das rote Ausrufezeichen wird als Incomplete beschrieben
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Leider keine Fehlercodes, das ist je mein Problem. Brauche ich wohl doch was vernünftiges zum Auslesen…
-
Moin!
Gerade durch den Tüv und nun leider ein Problem. Ich setze mich in den Dicken (Silverado 1500 5,3 Bj 2001), dreh den Zündschlüssel, Motor an und quasi direkt wieder aus. Nach mehreren Versuchen beim Start mal etwas Gas gegeben, dann ging es. Danach trat es Tagelang nicht mehr auf, dann irgendwann wieder. Mittlerweile weiss ich dass der Fehler sporadisch auftritt.
Nun habe ich leider kein tolles Auslesegerät, nur den einfachen WLAN Dongle und ein einfaches Teil zum Anstecken mit einzeiligem LCD Display. Beide Geräte werfen aber irgendwas von Oxygen Sensor (Lambdasonde?) und EGR aus, ist vielleicht schon ein Ansatz. Auch EVAP Sensor wird angezeigt.
Was sollte ich als nächstes tun? Oder brauche ich zunächst ein vernünftiges Auslesegerät?
-
Und hier die finale Info: Gestempelt is 😁
Vorne neue Schläuche, das war kein Problem. Und hinten sah es auf den ersten Blick viel schlimmer aus als es war, ich hatte die Leitungen vor Jahren mal gefettet, dadurch hing da alles mögliche an Schmodder drauf. Alles gereinigt und für gut befunden. Damit wieder hin und gut.
Allerdings muss ich dringend an den Rahmen ran, das wird dann meine Sommerbaustelle…
-
Kunifer und Farbe finde er ich gut aber auch da gehen die Meinungen auseinander, Farbe auf der Bremsleitung mag auch nicht jeder.
Was Björn oben schreibt hat mir sogar der Tüvler so gesagt > „Die Leitungen haben jetzt 25 Jahre gehalten, warum also nicht wieder Stahl“. Kunifer ist galt flexibler und dami einfacher zu verlegen.
Nach dem nächsten Tüv-Termin schreibe ich nochmal wie ich es gelöst habe.
-
Wird bei der Nachkontrolle nicht funktionieren weil er mir direkt erzählt hat das es so dicke Leitungen als Kunifer nicht gibt mit ABE. Wenn ich damit antanze wird er die Nummer suchen.
Da explizit 2 Stellen angemahnt wurden werde ich die zunächst erneuern und im Sommer dann mal alles, muss eh mal an den Rahmen ran und was tun. Und in 2 Jahren dann mit ABE im Handschuhfach
-
Nachtrag:
Mit ABE anscheinend nur 4,75mm aktuell. Muss wohl nochmal mit der Prüfstelle sprechen.
-
OK, Danke!
Ja, ist für den C1500 Bj 2001. Vergesse immer wieder das es auf dem Handy nicht immer zu sehen ist…
Bei CuNiFer meine ich zickt der Tüv gerne rum, es gibt wohl nur einen zertifizierten Anbieter und der verkauft die Leitungen vergoldet. Muss ich nochmal nach suchen.
-
Moin zusammen!
War gestern bei den Graukitteln, leider nur fast alles gut, den Jungs gefallen meine Bremsleitungen nicht. Um ehrlich zu sein mir auch nicht wirklich.
Rockauto bietet da Koplettsätze an, hat da jemand Erfahrungen mit? Selber bauen ist natürlich auch eine Option.
Dann der ABS Block, ich lese immer wieder zum Entlüften braucht es ein Tech 2., kann man beim Tausch der Leitungen verhindern dass dort Luft rein gelangt?
Bin für jeden Tipp dankbar, habe jetzt 4 Wochen Zeit… Und die ist leider schnell um.
-
So, 2. Sendung eingetroffen, alles gut. Ich hatte den Haken NICHT gesetzt, warum auch immer. Dadurch wohl diese Bearbeitungsgebühr, entweder kommt da jetzt noch was schriftliches wegen Zoll oder auch nicht, für Zollfrei war es eigentlich zu viel.
Zur Vorsicht bei SMS gebe ich Euch recht, sowas hatte ich auch schon. In diesem Fall war in den SMS die richtige Sendungsnummer angegeben, woher soll ein Betrüger die haben? Und es gab nach Zahlung direkt eine Bestätigung per Mail von FedEx, einen Tag später war die Ware dann hier.
-
Nicht DHL, FedEx. Da passte alles, erstes Paket ist da. Wenn das 2. da ist gebe ich nochmal Info was das am Ende für Gebühren waren.
-
Hmmm, vorab bezahlt über PayPal. Aus meiner Sicht alles sauber, Bestätigungsmail bekommen, Trackingnummer stimmt.
2 Sendungen, 2x das gleiche Spiel. Nach Zahlung an Hermes übergeben mit neuer Sendungsnummer.
Ich fürchte fast ich habe den Zollhaken doch nicht gesetzt… Mal abwarten.