Servo Lenkung / Pumpe rattert, knattert zittert

  • Hallo Leute.


    Mir ist gestern irgend etwas an der Lenkung passiert. Ich hatte gewendet und dabei Volleinschlag gemacht und dann knatterte die Lenkung plötzlich los. Das äußert sich so, dass das Lenkrad derart zittert, dass man es kaum festhalten kann. Die Kraftwirkung der Lenkung ist noch da, aber zitternd und knatternd.


    Leider hat das auch nicht mehr aufgehört. Es beginnt sofort, wenn Kraft auf die Lenkung kommt. Links etwas mehr als rechts. Es ist unabhängig von der Geschwindigkeit. Es passiert auch im Stand. Aber eben nur, wenn ich auch lenke. Ich kann ganz normal gerade aus fahren, dann ist ruhe. Auch auf der Autobahn.


    Ich weiß noch nicht einmal, ob es auch das Lenkgetriebe sein kann. Ich glaube nicht, da es irgendwie "aktiv" wirkt. Also beim Einparken z.B. war es so, dass sich das Lenkrad allein weiter drehte oder zumindest die Tendenz hatte sich weiter zu drehen.


    Und nun die 100000,- Dollar Frage. Was ist das? :o

  • moin
    das zittern muss ja einen ursprung haben.
    vielleicht mal haube öffnen,motor an und im stand lenken.einer schaut/fühlt wärend der lenkmanöver mal rein.
    oder kurz beide seiten aufbocken,dann ist weniger belastung an der sache.
    gruß

  • hast du die Geräusche auch wenn du NICHT Lenkst???? Also nur im Stillstand bei laufenden Motor???? Dann hat sich wahrscheinlich deine Servopumpe verabschiedet.


    Wenn die Geräusche nur da sind wenn du lenkst, tippe Ich aufs Lenkgetriebe....


    Edith: hast Du mal den Ölstand der Servo geprüft???

    Gruß Michl
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Zitat

    Hast du die Geräusche auch wenn du NICHT Lenkst???? Also nur im Stillstand bei laufenden Motor????


    Der Harald schreibt doch :


    Zitat

    Es passiert auch im Stand. Aber eben nur, wenn ich auch lenke.


    Kann mich erinnern ein Nachbar hier hatte das vor 3 Wochen mit seinem Avalanche auch .... Eingelenkt, knack, knack und Servopumpe war dahin. Kein Oel mehr drauf gewesen ..... Ob's bei Dir ist kann ich natuerlich nicht sagen, nur berichten.

  • Zitat von "gboos":23t1ezsa


    Kein Oel mehr drauf gewesen .....



    das wär meine erste frage, ölstand ?

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • Ok, da ist noch Suppe drin. Ob das etwas mit Servoöl zu tun hat weiß nicht. O-)


    Ich habe jetzt erst einmal billiges Öl geholt und spüle sie durch. Das mit dem Aufbocken und hinhören werde ich auch noch mal machen. Ich bilde mir allerdings ein das schon im Innenraum gehört zu haben. Ein ohrenbetäubender Lärm unter der Haube. X(


    Ich gehe das mal durch und vermelde dann.


    Danke erst mal für die Hinweise.

    • Offizieller Beitrag

    Falls Du ein weiteres Ohr zum Reinhören brauchst, dann melde Dich via PM, vielleicht bekommen wir das ja hin :)

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Das selbe habe ich auch aber erst seit dem es kalt geworden ist ....
    hab auch nen tahoe

  • Vielen dank für das Angebot Cowboy.


    Also folgendes habe ich mal gemacht. So wie oben beschrieben vorne hoch und lastfrei durchgedreht. Dann ist nichts zu hören bis kurz vor Anschlag. Meine Annahme ist, dass es nicht das Getriebe ist.


    Also Suppe raus und auffüllen. Das drei mal dann war ein Liter servoöl drin. Zwischendurch immer schön von Anschlag zu Anschlag durchgedreht. Hat aber nix gebracht.


    Aktuell Fähre ich so. Knattert halt. :sick:


    Nun habe ich eine Pumpe und eine Riemenscheibe geholt und der Wechsel steht an. Dazu eine frage. Ich habe die Hoffnung, dass ich die Pumpe ausbauen kann und im ausgebauten Zustand mich mit der Riemenscheibe beschäftigen kann. Ist das richtig? Ich meine man bekommt das Teil vorn wo oben Kompressor und unten die Pumpe dran ist, bzw. Durchgesteckt ist ganz ab. Oder? :o

  • Zitat


    Ich habe die Hoffnung, dass ich die Pumpe ausbauen kann und im ausgebauten Zustand mich mit der Riemenscheibe beschäftigen kann


    Ich weiß jetzt nicht ob ich Dich richtig verstanden habe, aber erst muß die Riemenscheibe ab, dann erst kann die Pumpe folgen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ok. Um es zum Abschluss zu bringen.


    Die Pumpe war hin unten ein Foto vom Schaufelrad.


    Das Wechseln ist nicht schwer. Wie ich gehofft hatte muss der Klimakompressor runter, die Bolzen des Halters für den Klimakompressor auch. Das ist nämlich auch der Halter der Servopumpe. Dann kann man den ganzen Halter mit Pumpe entfernen und auf der Werkbank bearbeiten. Dann muss die Riemenscheibe runter, denn sonst bekommt man die Bolzen der Servopumpe nicht darunter heraus. Bei mir war das einfach, denn als ich die Pumpe auf den Tisch legte viel mir die Riemenscheibe inkl. Achse aus der Pumpe auf den Tisch. Ab geschert. :o


    Also Pumpe raus, neue ran an den Halter und Scheibe auf pressen. Das geht mit einem der Haltebolzen aus dem Klima- Pumpenhalter. Das Gewinde passt in die Achse. Mit ein paar Muttern kann man die dann drauf ziehen.


    Und dann anders herum wieder rein. Hilfreich ist, wenn man den Propeller abdreht dann ist mehr Platz zum schrauben.

  • Na fein das es nun wieder ok ist.


    Danke für die gute Beschreibung und das aussagekräftige Bild, das können bestimmt noch einige gebrauchen.
    :top::top:

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!