Tahoe Radlager einstellen

  • Nein nicht einstellbar. Es ist ein einfaches Zylinderrollenlager.


    Warum? wo liegt das Problem?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Die meinen mit Sicherheit das axiale Spiel der Steckachse. Die meisten Prüfer wissen nicht, daß das bauartbedingt ist und das das vorhanden sein muß!
    Bis zu 4mm Axialspiel ist ok; 1-3 mm die Norm.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Das mit dem Axialspiel hatte ich schon mal gelesen aber ich war mir nicht sicher ob man das Radlager doc einstellen kann.
    OK, dann werd ich dem Prüfer das mal verklickern :grumble: ...jetzt erstmal noch die anderen kleinigkeiten beheben.


    Ach, noch was....ich habe folgende reifen eingetragen : 285 70 16 . Jetzt hab ich im Moment 275 70 16 drauf. Tüv meinte das würde nicht gehen. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das man kleinere Grössen aufziehen darf.

  • OK, danke. Dann werd ich für den TÜV die originalen draufmache und danach wieder wechseln :whistle: sind ja erst neu und beim nächsten wechsel kommen eben die 285er drauf :D

  • wenn ich mal kurz diesen ollen fred nach oben holen darf... :rolleyes:


    moinsens gemeinde,


    ok - das achsiale spiel ist also bauartbedingt...aber was wenn ich ein kleines (fühlbares) radiales spiel habe :?:


    gelagerte grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • Entweder ignorieren :D
    oder als Bob der Baumeister eine neue Baustelle eröffnen.


    Gruß Uwe

    Parts left out cost nothing an cause no service problems.


    -Teile aus 90er Cheyenne C2500 PU Longbed Single Cab-

  • Ich hatte da auch ne Diskution wegen den axialen Spiel, wie kann man das Schriftlich beweisen, dass es so in Ordnung ist?

  • Als FH Ingenieur sollte ein TÜVer eine Maschinenzeichnung lesen und deuten können.


    Wenn er es immer noch nicht versteht, wende man sich wegen der Inkompetenz dieses "Prüfers"an den Chef der Prüfstelle.


    (meistens erkennen die ihren Irrtum schlagartig ... noch bevor der Chef da ist)

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • schriftlich bewiesen habe ich das dem Tüv nicht. Hab nur gesagt das ist so mit der Bemerkung " aber das wisse er ja selber als studierter Fachmann" :D und dann war alles gut.

  • ...entweder ignorieren :D
    oder als Bob der Baumeister eine neue Baustelle eröffnen...


    hmm...also ich glaub ich kann das nicht ignorieren... :hmm: ...das radiale spiel ist zwar nur minimal fühlbar (ich vermute mal unter 1mm) aber es IST fühlbar :!: - und zu allem übel auch nur auf der linken seite. die rechte seite hat kein spiel - egal in welcher richtung.


    also zwei neue lager her, diff-deckel wieder auf, sicherung der steckachesen ziehen und beide lager neu... :whistle: ...und alles wieder in umgekehrter reihenfolge einbauen - man(n) hat ja sonst nix zu tun..gelle... :pinch:


    spielfreie grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • ich ein kleines (fühlbares) spiel habe


    so so, Du hast also Spiel ...... wer fühlt das?


    Nundenn, ich stelle, bei Wälzlagern, der Reihenfolge "hörbar - fühlbar - sichtbar" immer die Reaktion "so lassen - drüber streiten - reparieren" gegenüber. Ausnahmen bestätigen gelegentlich die Regel.


    Und was Radlager (vor allem Kegelrollenlager) bei Amis angeht: viel Spiel hält lang, kein Spiel ist tödlich.


    Da der Gemüselaster so langsam zum Rennöfchen convertiert, solltest Du vorm erneuern der Radlager aber mal über einen Umbau auf einen c-clip-eliminator nachdenken. Ich halte das auch immer dann für erste Wahl, wenn die Steckachse ein wenig eingelaufen ist.



    Edith ruft noch aus der Werkstatt: neue Radlager bedeuten nicht zwangsweise Spielfreiheit!!. Habsch gerade mitm Caprice durch. Teuerste SKF-Lager..... aber es klappert noch. laut GM muß das ;(


    polternde Grüssle
    Gregor

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • ...mal über einen Umbau auf einen c-clip-eliminator nachdenken. Ich halte das auch immer dann für erste Wahl, wenn die Steckachse ein wenig eingelaufen ist....


    moin gregor,


    c-clip-eliminator :?: ...du meinst mit c-clip die 'sicherungen' der steckachse, oder? also das werde ich doch gleich mal recherchieren... ;) ...aber wenn ich schon alles ziehe - ein neues und effektives sperr-diff wäre ja auch was feines...*grübel*...vor allem im hinblick da weihnachten schon wieder fast vor der tür steht... ;)


    ich werde am kommenden samstag nochmal die räder hinten abschrauben und versuchen zu messen..


    messbare grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

  • Hm, wie war das bei den 10 boltern (zehn poltern... :D )


    Die Lagerrollen laufen auf den Steckachsen....oder.
    ...evtl reichen naämlich neue Lager nicht. Mit "Baustelle" meinte ich eher "koste quanta".


    Aber zum Thema Sperrdiff, ich habe sowas ja im Z28 und möchte es da nicht missen.


    Da dein Gemüselaster seinen Gummiabrieb eh nur auf der Straße lässt (oder?) würd ich die genau so eine Reiblamellen- oder evtl ConeClutch- (wie ich darinnen habe) Sperre anraten. Bei mir auf der Bank liegt noch so eine "Fliehkraftdynamische 100% Sperre" für die IKEA-Einkaufstüte zur Überholung.
    (Ich bin aber sehr skeptisch, ob mir das Fahrverhalten dann gefällt - Stichwort "Kurvenzentrifugalbeschleunigung" :fie: )


    Zur Not nimm ein Torsen (z.B.aus 4th Gen F-Bodys - die gibt es ausreichend für kleinen Taler, auch auf der Schlachtbank).


    Was ich natürlich nicht weiss, ob du ein 10 bolt rearend hinter dem BBC werkeln hast? (wo mann auch hierzulande fündig wird)
    Das und was man will wäre interessant zu klären, wenn man die Steckachsen neumachen will. Irgentwass war da mit der Verzahnung über die Baujahre... :thinking:


    two-lane

    Parts left out cost nothing an cause no service problems.


    -Teile aus 90er Cheyenne C2500 PU Longbed Single Cab-

  • c-clip-eliminator :?: ...du meinst mit c-clip die 'sicherungen' der steckachse, oder? also das werde ich doch gleich mal recherchieren...


    Jupp, die c-clips fallen danach weg, weil die Steckachsen dann aussen am Radlager axial gehalten werden.
    Gibt's bei Summit und ähnlichen Verdächtigen. Wirf mal dem Gockel "c-clip-eliminator" hin, da kommt vermutlich jede Menge Stoff zum lesen.


    Man schneidet vom Achsrohr den vorhandenen Lagersitz ab und schweißt den neuen Lagerbock auf. Die Steckachse wird mit einem Haltering versehen, der dann in dem neuen Lagerbock "gefangen" ist. Deshalb keine c-clips mehr.
    Weiterer großer Vorteil: die Steckachse ist nicht mehr Lauffläche des Radlagers sondern sitzt nur noch in dem Innenring eines Lagers.


    Der Umbau ist kein Hexenwerk, verlangt nur nach einem erfahrenen Schweißer. Kostet in Usa so ca. 180 Dollares.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • meine lieben - ihr bringt mich auf geile gedanken... 8) ...danke dafür... :vain:


    ich werde sowohl den 'c-clip-eliminator' sowie eine effektivere sperre in den nächsten tagen recherchieren. ich meine: wenn ich eh schon die achsen ziehen werde/muss dann wäre es ja quasi 'ein abwasch'... :hmm:


    erfahrene schweisser samt entspechender hardware sind ausreichend vorhanden... ;) ...und bei den summiten hab ich noch was gut... 8)


    ich werde berichten, keine frage


    aufgeregte grüße
    onkel bob

    ...es ist nicht so wie du denkst...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!