Tahoe drückt Kühlwasser raus

  • Tach jesacht,


    Ich habe das Gefühl, das bei mir Kühlwasser austritt. Und zwar an einer nicht überschaubaren Stelle.


    Symptom: Alle paar hundert KM muss ich zwischen Cold und Hot Wasser nachfüllen.
    Schläuche sind dicht.


    Heute habe ich durch Zufall etwas rote Flüssigkeit entdeckt. Wie auf dem Bild zu erkennen.
    Am Block, etwas über der Wasserpumpe. Man kann das Schimmern der Flüssigkeit glaube ich erkennen.
    Wo kann das herkommen? Spinne?


    In Anbetracht meiner geplanten Spanien Tour stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist tatsächlich mit dem Hoe zu fahren...


    Danke
    Dirk


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Hab den Übeltäter gefunden. Aus dem Schlauch kommt was raus.


    Trotzdem die Frage. Fahren, oder nicht. Ich werd's nicht mehr schaffen, den Schlauch und das Kühlwasser zu wechseln :(


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Tu mal eine neue Schelle drauf und zieh richtig an. Der Schlauch sitzt auch nicht richtig unten. Drück ihn mal nach unten und zieh die Schelle wieder richtig feste.

  • Dazu brauchst du auch das kühlwasser nivht abzulassen viel raus kommt bei der aktion nicht. Zumindest hilft dir das schon mal fürs erste. Beim fahren hab ich zumindest bei mir festgestellt kommt eigentlich kein Kühlwasser raus weil genau an der stelle wo dein leck ist wird das wasser ja richtung Kühler gedrückt von dem Leck weg.


    Wasser kommt am ehesetn beim stehen raus weil sich der ganze kram dann auch wieder abkühlt und zsm zieht.

  • Moinsen Dirk, das sind müde Schläuche.
    Zur Sicherheit könntest Du etwas von Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. einfüllen.
    Da habe ich super Erfahrungen mit gemacht.
    In der Bucht findest Du es zum besseren Preis.
    Wenn Du Fragen hast, ruf an.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Tag die Herren,


    hab jetzt ne andere Schelle verbaut und den Schlauch richtig positioniert. Mal sehen, was passiert. Da ich Samstag fahren will, werd ich mir das morgen noch mal ansehen und dann entscheiden. Mal sehen, was die Pfütze morgen sagt und ob ich im Behälter was von verlorenem Wasser sehe.


    Gruss
    Dirk

  • genau das gleiche Leck an gleicher Stelle habe ich auch...bis jetzt noch nicht die Ursache gefunden da alle Schläuche dicht und Schellen ok sind. :denk:


    werde wohl mal den Halter für den Klimakompressor abschrauben um darunter nachzusehen, mit Spiegel und Lampe sieht man nix :( .

  • Hallo Dirk, ist die Stelle wieder dicht? Ich hab damals auch ein neues Thermostat gehäuse eingebaut weil die dinger nach 20 Jahren schön verkalkt sind auch aussemrum.


    uwe, guck mal ob die Schellen dicht sind und wenn du die Mistdinger aus dem Baumarkt hast dann ersetz die durch andere die nicht so leicht durchdrehen.

  • Hallo Dirk, ist die Stelle wieder dicht? Ich hab damals auch ein neues Thermostat gehäuse eingebaut weil die dinger nach 20 Jahren schön verkalkt sind auch aussemrum.


    uwe, guck mal ob die Schellen dicht sind und wenn du die Mistdinger aus dem Baumarkt hast dann ersetz die durch andere die nicht so leicht durchdrehen. Und guck dir wenn der Schlauch mal ab ist das Thermostat gehäuse aussenrum an da wo der Schlauch draufsitzt. Könnte sein das das voller Kalk ist.

  • Jup, so wie es aussieht, ist das wieder dicht! Muss das aber mal im Auge halten. Morgen früh geht es ab nach Spanien. Ich werd das vorsichtshalber mal bei jedem Tankstopp im Auge halten.
    Thermostat könnte ich auch mal wechseln. Die Wasserpumpe habe ich dieses Jahr schon ausgewechselt. Aus dieser Richtung sollte alles ok sein.

  • Dann eine gute Fahrt!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    Viel Spaß und pannenfreie Fahrt. Ich habe mit meinem Yukon auch viele Touren gemacht. Sehr zuverlässig und komfortabel. Allerdings auch ohne Anhänger eine Saufkuh.

  • Vielspass!!!
    und berichte wie es in Spanien mit Moped war...


    Ride on

  • Marcel, Schellen sind noch die Originalen und die sind dicht .
    An dem Thermostat ist , soweit ich sehen kann ,alles trocken und ohne Kalk.
    Wie gesagt, werd mal den Klimakompressor und Halter ab schrauben und dann mal weitersehen.

  • Tach jesacht. Gut angekommen.
    Keine Pannen, keine Staus.
    Gas in Frankreich an der Autobahn fast durchgehend 0,90-0,95 Cent. In den Städten dann ca 0,73
    In Spanien habe ich einmal auf der Bahn probiert. 0,73 Cent. Aber so wenig Druck, dass ich nach ner Viertelstunde und 25l entnervt aufgegeben habe...
    Dann habe ich bei Valencia für 1.15€ Benzin getankt


    Hier in Alicante waren es in der Sonne die letzten Tage so ca 22 Grad im Schnitt. Bin gerade ne Stunde Rennrad gefahren. Immer noch knapp 16grad ;)


    Grüße
    Dirk


  • Dirk,
    wenn Du noch weiter von Sonne und 26 Grad erzählst, dann bleibe am besten da.
    Denn ich werde Dir erstmal die Gasanlage wieder verdrehen!


    Du Ars...!
    :lach:

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!