Gregors Computerpannenfred

  • Ich glaub ich eröffne mal so nen thread. Der wird bestimmt bald abendfüllend zu lesen sein und vielerlei hämisches Grinsen hervorrufen .... aber so ein Computerlegastheniker wie ich muß da halt durch. Viel Spasss. :D


    Nummero 1:
    goggle ärgert mich seit ein paar Wochen. anfangs nur selten, nun aber immer öfter und seit zwei Tagen fast gänzlich passiert folgendes:
    - Wenn ich per Suche eine interesante Seite gefunden habe und dann diese per mouseclick aufrufen möchte, kommt immer die Meldung: "Seitenladefehler / Fehler: Server nicht gefunden".
    Wechsel ich die Suche zu zB. Yahoo, funktioniert der selbe link völlig problemlos.
    Browser ist Firefox.


    Frage: habe ich was falsches eingestellt-blockiert o.ä.? Oder hab ich irgendwelche google-AGBs nicht bestätigt ? Muß man nu ein goggle Konto haben für diese Sucherei?


    Jemand ne Idee?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • :hi2: ... das kenn ich (ich habe die AGB von Google nicht akzeptiert ... :nono: ).


    Ich habe ebenfalls den Firefox und wenn die Seite nicht laden will, lösche ich die Chronik.
    Dazu oben auf Chronik gehen und "Neueste Chronik löschen". Achte drauf das nur die oberen vier Häckchen gesetzt sind (Besuchte Seiten und Downloadchronik, Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten, Cookies und Cache). Danach funktioniert´s bei mir wieder ein paar Tage lang.
    Sollte dieser Weg nicht funktionieren kannst Du das Programm "CCleaner" ... Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. ... durchlaufen lassen. Da unter "Cleaner" > Anwendungen > Firefox die oberen fünf Häckchen setzen (Internet Cache, Internet Verlauf, Cookies, Download Verlauf und Session). Wenn Du den CCleaner verwendest muss der Firefox geschlossen sein, aber das zeigt Dir das Programm auch an.
    Wenn Du den CCleaner das erste mal benutzt und Deinen Rechner "analysieren" hast lassen wirst Du Dich wundern wie viele "Müll-Dateien" sich auf der Festplatte "rumtummeln".
    Bekommst gleich noch ne PN ...

    • Offizieller Beitrag

    Bitte nicht den CCleaner..
    Nehmt den ADW-Cleaner, der aktualisiert sich bei jedem aufrufen selber und findet auch die gemeinen Sachen in der Registry und vor allem muss NICHT installiert werden !!!

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Der Gregor, da gibt es nur eines zu zu sagen:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Danke Michael und Thomas,
    das habt ihr nu aber fein hingekriegt ..... ;(
    Nu weiß ich mehr als vorher, bin aber nicht schlauer geworden :pinch:


    Was ein Vorteil von ADW sein soll dämmert mir, zB. nix Installation, sehr gut für Leute wie mich :D
    Aber was soll der sonstige Nachteil vom CCleaner sein Thomas?



    @Michael: danke für die PN. Weiß halt noch nicht gfenau was ich nu tun werde. - Den Firefox aufräumen habsch schon hinter mir, bringt aber bei dem Problem nichts, jeden fals bei mir nicht. Habe ihn gestern auch mal ganz deinstalliert und vorher schon alles aus Chronik Downloads usw. gelöscht. Hat nichts geändert. Habe aber auch das Gefühl, daß man den nicht wirklich komplett deinstallieren kann.



    @ Thomas, wenn ADW, wie kommt man da dran?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hi Gregor,
    den Firefox de- und neu installieren bringt in so fern nix, da Dein Profil dabei nicht gelöscht wird. In dem Profil sind alle "persönlichen" Daten gespeichert (Lesezeichen, Add-On etc.).
    Wenn Dein "Problem" nach der "Komplettreinigung" mit dem CCleaner immer noch bestehen sollte, wirst Du wahrscheinlich wirst Du ein neues Profil anlegen müssen.
    Zu dem Thema hier ausführlichere Infos => Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Ich hab bisher alle "Wehwehchen" mit dem CCleaner beseitigen können.
    Bekommst gleich noch ne PN .... ;)

  • Ein DNS Problem mit einer Auswahl aus System Add-Ons zu loesen, gleicht der Klaerung von Elektronikproblemen mit einer Diskussion ueber Oel-Spezifikationen. Zertifikats-Probleme (https) koennen ebenfalls die Ursache sein. Darueber hinaus sollte man wissen das Firefox sich die Search-Prioritaet von Yahoo teuer bezahlen laesst und Google keinerlei Support mehr an Mozilla leistet.


    :senseo:

    Suche 2006 - Chevrolet Trailblazer SS (2WD !!!) 2006 - Chevrolet Trailblazer LSX >> SOLD


  • goggle ärgert mich seit ein paar Wochen. anfangs nur selten, nun aber immer öfter und seit zwei Tagen fast gänzlich passiert folgendes:
    - Wenn ich per Suche eine interesante Seite gefunden habe und dann diese per mouseclick aufrufen möchte, kommt immer die Meldung: "Seitenladefehler / Fehler: Server nicht gefunden".
    Wechsel ich die Suche zu zB. Yahoo, funktioniert der selbe link völlig problemlos.
    Browser ist Firefox.


    Nutzt Du die Suche rechts NEBEN der Adressleiste?
    Probier das mal, Google.de in der Adressleiste einzugeben und im normalen Fenster über Google zu suchen und anzuklicken, das sollte Abhilfe schaffen, vermute ich irgendwie.
    Ergebnisse anklicken, die sich nicht gleich öffnen lassen wollen, kommt auch manchmal bei den Google-Anzeigen vor. Diese sind bei den Google-Suchergebnissen ja gekennzeichnet. Meisst ist es aber so, dass unter den Anzeigen die gleichen Links nochmal auftauchen, einfach mal die probieren, anstelle der Anzeigen.


    Hilft das?

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten und die Mühe!
    Ich muß das mal in Ruhe (wasn das) die nächsten Tage abarbeiten. Hab den Kopf gerade nicht frei. Mache zZt. zusätzlich noch eine Kranken- und eine Urlaubsvertretung. Komme also immer nur für eine schnelle Tass Kaff hier rein.


    Aber wem noch was einfällt ... immer her damit.
    Thx nochmal.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Mir ist da was noch eingefallen. Hört sich nicht gerade logisch an, aber was iss schon in der Datenwelt logisch?!
    Folgendes, ich habe im Haus seit fast einem Jahr den neuen Router Speedport von Telekom. Dieser Router ist aber mittlerweile bekannt, das er sich gelegentlich aufhängt.
    Auch wir bekommen daher ab und an die selben Fehlermeldungen wie bei dir. Ich benutze auch Firefox. Die Lösung bei uns ist denkbar einfach. Ich ziehe den Netzstecker und nach einigen Sekunden wieder rein. Wenn der Router wieder hochgefahren ist, läuft alles urplötzlich wieder wie geleckt.
    Iss nur ne Vermutung, aber vielleicht hilft auch bei dir mal den Router vom Netz zu nehmen.


    gesendet von meinem Tablet

  • Mir ist da was noch eingefallen. Hört sich nicht gerade logisch an, aber was iss schon in der Datenwelt logisch?!
    Folgendes, ich habe im Haus seit fast einem Jahr den neuen Router Speedport von Telekom. Dieser Router ist aber mittlerweile bekannt, das er sich gelegentlich aufhängt.
    Auch wir bekommen daher ab und an die selben Fehlermeldungen wie bei dir. Ich benutze auch Firefox. Die Lösung bei uns ist denkbar einfach. Ich ziehe den Netzstecker und nach einigen Sekunden wieder rein. Wenn der Router wieder hochgefahren ist, läuft alles urplötzlich wieder wie geleckt.
    Iss nur ne Vermutung, aber vielleicht hilft auch bei dir mal den Router vom Netz zu nehmen.


    gesendet von meinem Tablet



    Das ist bei mir genau so.

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • Das hatte ich mit meinre Fritz Box auch schon mal. Update installiert und alles war wieder gut. Hatte damals lange mit der 1&1 Hotline telefoniert...

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

  • Hi, Leute
    mit dem Router als "Übeltäter" seid Ihr (meiner Meinung nach) auf dem Holzweg.
    Gregor hat das Problem das sich nur mit Google Seiten gelegentlich nicht öffnen lassen, die gleichen Seiten lassen sich jedoch mit einer anderen Suchmaschine öffnen.
    Somit wird (meiner Meinung nach) das Problem mit Google im Firefox zusammenhängen und nicht generell mit dem Router.
    Wenn der Router der Übeltäter wäre würde gar nix mehr gehen, da wenn der Router sich aufhängt keine Verbindung zum I-Net mehr besteht.


    Das Problem mit sich "aufhängendem" Router hatte ich jahrelang. Bei mir lag es daran das die DSL-Leitung mit 6,2 km Leitungslänge zu lang war um eine stabile Datenübertragung zu gewährleisten. Die Fritzbox war dafür zu empfindlich und hat sich mehrmals stündlich "aufgehangen". Unsere DSL-Geschwindigkeit lag bei max. 700 meistens jedoch bei 400 und drunter, also nur knapp über ISDN-Geschwindigkeit.

  • mal so ganz nebenbei zu den Browser - und Goggelgedöns........


    da mir der FF in letzter Zeit tierisch auf die Nüsse geht, mit Fehlfunktionen, Seiten, die nicht mehr richtig angezeigt werden und neuerdingens sogar meine jahrzehnte genutzte Yahoo-Mail nicht mehr funzt, probier ich derzeit den neuen "Vivaldi" Browser aus.... Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen........die Engine ist zwar selbige, wie bei Chrome, aber der Entwickler war mal nen hohes Tier bei Opera.....sämtliche Chrome AddOns sind integrierbar und die Schnelligkeit lässt den FF ziemlich grau und dumm dastehen.Ist zwar nur ne Beta, aber dafür schon sehr ausgereift.....ist inzwischen mein Lieblingsbrowser...... :headbang:


    Beim Suchen gibs immo keine Alternative zu Goggel - hab mal Yahoo ausprobiert, aber das is nich der Bringer und der Rest der Suchmaschinen is sowieso Gülle.....

  • Probiers mal damit: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Der sucht über google, aber angeblich ohne die Nachteile. Vielleicht funzt es ja.

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

  • Zitat

    Hi, Leute
    mit dem Router als "Übeltäter" seid Ihr (meiner Meinung nach) auf dem Holzweg.
    Gregor hat das Problem das sich nur mit Google Seiten gelegentlich nicht öffnen lassen, die gleichen Seiten lassen sich jedoch mit einer anderen Suchmaschine öffnen.
    Somit wird (meiner Meinung nach) das Problem mit Google im Firefox zusammenhängen und nicht generell mit dem Router.
    Wenn der Router der Übeltäter wäre würde gar nix mehr gehen, da wenn der Router sich aufhängt keine Verbindung zum I-Net mehr besteht.
    .


    Hi,
    Genau diese Antwort habe ich befürchtet und vorrausgesehen.
    Wie schon gesagt, es ist nicht logisch und war genauso bei mir wie bei Gregor. Auch ich hab nur wenige Seiten aufbekommen und einige garnicht. Ich kanns nicht differenzieren was wann auf geht.
    Auf jeden Fall ging alles wieder rasendschnell nach Stecker ziehen von Router.


    gesendet von meinem Tablet

  • Wenn es ein Routerproblem wäre, ist dies immer unter Ereignisse in der FritzBox dokumentiert (wie sich das bei den Telekomdingern nennt, weiß ich nicht).
    FF hat in der Tat in letzter Zeit massive Probleme. Bei mir z.B. laden viele Videos nicht, z.B. von N-TV nicht; im IE, Edge oder Opera sind die Probleme nicht vorhanden. Es liegt definitiv nicht an den Einstellunen im FF und auch nicht am Virenprogramm.

  • ne FritzBox loggt das aber nicht, das spezielle Problem, das Gregor genannt hat. Die loggt nur Dinge, die sich IM Router abspielen oder im Zusammenhang mit der IP-Vergabe drehen (DHCP). Den Stecker ziehen und wieder reinstöpseln ist ja schnell getan und dann wissen wir mehr.


    Ich vermute stark ein Problem am Rechner selber, softwareseitig. Das kann ZIG verschiedene Ursachen haben, am ehesten ist es aber sicher was simples.
    Ein "Ich-mach-deinen-PC-schneller-und-sauberer-Tool" bringt meisstens nur Probleme, nicht Besserungen. Vor allem dann, wenn man nicht genau deuten und nachvollziehen kann, was das Tool da genau macht. Und DAS widerrum setzt gute PC-Kenntnisse voraus. Wenn man DIE aber HAT, braucht man so ein Tool gar nicht. ;)


    Die Katze beisst sich gerade in den Schwanz. :D


    Also erstmal die einfachsten Dinge testen und gucken was passiert. Dann können wir weiter eingrenzen.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!