Klimaanlage selbst füllen

  • @ Sammelbestellung


    Wie lange sollen wir "sammeln" ? (bis Ende August oder mitte September)



    @All
    Beim G20 da ist der Hochdruck doch am Trockner und er Niederdruck daneben am Aluschlauch?
    Der Trockner hat ein geringfügig größeres Gewinde als der der Anschluss am Niederdruck.

  • Habt ihr auch Öl eingefüllt, und wenn ja wie?

    Ich hab da so ein Zwischenstück für den ND Anschluss wo ~50ml öl rein passen.
    damit kann man das Öl mit dem Kältemittel rein drücken.
    sowas nur ist mein schlauch blau:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Hab von Hella das Öl (1L ~2x€) direkt mit Fluorszierendem Zusatz da.

  • Wer braucht im September noch eine Klimaanlage?.....
    Ich habe das Teil dann mal woanders bestellt, 12,50 inkl.

    Beim G20 da ist der Hochdruck doch am Trockner und er Niederdruck daneben am Aluschlauch?

    NEIN, genau umgekehrt!


    Der Trockner sitzt IMMER auf der Niederdruckseite!

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Wer braucht im September noch eine Klimaanlage?.....
    Ich habe das Teil dann mal woanders bestellt, 12,50 inkl.

    Beim G20 da ist der Hochdruck doch am Trockner und er Niederdruck daneben am Aluschlauch?

    NEIN, genau umgekehrt!
    Der Trockner sitzt IMMER auf der Niederdruckseite!

    @sammler
    Das war ja eine Frage wie lange man das laufen lassen soll.
    man kann auch dicht zu machen.


    @HD/ND
    Danke für die Richtigstellung. Normal ist die Trocknerseite doch immer der HD bei den Europäern.

  • ok, hätte schreiben sollen "bei Amis" .....


    Bei Anlagen miut Expansionsventil ist das auch gut möglich, aber bei denen mit Festdrossel (orifice tube) ist das wegen des schwankenden Drucks schwierig. Ausserdem ist der Trockner im ND-Bereich auch viel einfacher zu realisieren. Diese Alubüchse würde ja bei fast 35bar auf der HD-Seite schlicht platzen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • ok, hätte schreiben sollen "bei Amis" .....


    Bei Anlagen miut Expansionsventil ist das auch gut möglich, aber bei denen mit Festdrossel (orifice tube) ist das wegen des schwankenden Drucks schwierig. Ausserdem ist der Trockner im ND-Bereich auch viel einfacher zu realisieren. Diese Alubüchse würde ja bei fast 35bar auf der HD-Seite schlicht platzen.

    ok danke :)


    Wobei bei Rockauto ein Teil als "Expansionsventil" bezeichnet ist.

  • So, ich habe hier was gefunden, für die, die es selber machen wollen. LPG kühlt wie verrükt! Aber es ist sehr wichtig, die Drücke im Auge zu behalten. Ich hatte irgendwo gelesen, daß der Betriebsdruck bei den Amis bei ca. 4,5-5 bar liegen sollte. Also habe ich das auch so befüllt. Die Klima läuft damit wie verrückt. Bei mir aus der Lüftung kommt -3,9°C raus!!!
    Aber der Klimaverdampfer, und somit die Lüftung friert zu!


    Dann sollte eigentlich der Niederdruckschalter abschalten......
    Macht er aber nicht!!!


    Warum fragte ich mich.
    Dann habe ich mal Lehrbücher gewälzt, und bin fündig geworden.........
    Hänge die pdf mal an, seht selber.........

  • Aber es ist sehr wichtig, die Drücke im Auge zu behalten. Ich hatte irgendwo gelesen, daß der Betriebsdruck bei den Amis bei ca. 4,5-5 bar liegen sollte.

    Ja das ist wohl mit das wichtigste, haben wir ja aktuell bei meinem Hoe grade gesehen, wenn der Druck zu hoch ist ,könnte es leicht Kleinholz geben .

    Gruß Micha :headbang:

    Behandel jedes Problem wie es ein Hund tun würde....

    wenn du es nicht essen kannst oder damit spielen,

    dann Pinkel drauf und gehe weiter.....


    *Sollte ich das Zeitliche segnen,

    möchte ich mit dem Gesicht nach unten begraben werden......

    das die, die es vergessen haben, mich noch am Arsch lecken können...... !!!

    :wegrenn:

    • Offizieller Beitrag

    Dann habe ich mal Lehrbücher gewälzt, und bin fündig geworden.........


    Hänge die pdf mal an, seht selber.........

    Das heisst beim selberbefüllen darauf achten das man möglichst bei 2 Bar bleibt ??

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Naja, 2-3 bar. Also immer langsam füllen. Ich habe das folgendermaßen gemacht. Drucklose Anlage Motor an. Klima auf max. Da die Anlage Drucklos ist, läuft der Kompressor nicht.


    Dann Füllschläuche angeklemmt, und angefangen mit Gasbuddel Kopfüber immer in kleinen Stößen zu befüllen. Der Klimakompressor tacktet dann und die Anstände werden immer kürzer. Ich habe dann aufgefüllt bis ca. 3 bar. Bin dann einige Km gefahren immer mit Klima max. Dann habe ich den Druck wieder kontrolliert. Der lag nach 20km bei ca. 2 bar. Also werde ich wenn mein PAG da ist noch etwas nachfüllen. Ich bekomme am Samstag die GM Datenbank. Da werde ich mal nach den Füllmengen schauen. Mit Klima hinten kommt bei meinem Van 2 Kg rein.


    Habe aber abgeklemmt. Also nur noch vorne Klima.
    Ergo ist die Menge kleiner........ Aber, um wieviel????????

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Moin,


    diesen Link kennst du aber - oder?


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Grüße aus Nienburg - Burkhard

    1999er Chevy K2500HD 6.5TD Pickup - single cab long bed
    8)


    Wenn Theorie und Praxis nicht überein stimmen, ist immer die Theorie falsch!

  • diesen Link kennst du aber - oder?


    Bringt bedingt nur was, es geht doch um ein anderes Kühlmittel das gar nicht in deiner Liste auf geführt ist..... :whistling:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Schon klar.
    Ingo schrieb aber, dass mit Klima hinten 2kg rein kommen.
    Das ist auch mit Standardfüllung gemeint.


    Daher der Link...

    Grüße aus Nienburg - Burkhard

    1999er Chevy K2500HD 6.5TD Pickup - single cab long bed
    8)


    Wenn Theorie und Praxis nicht überein stimmen, ist immer die Theorie falsch!

  • klar, deshalb muss man auch auf den Druck achten damit die Anlage nicht überfüllt wird.

    Alles wird gut!


    Joet


    GMC Vandura 1995 350er (K) mit 4L60E

  • Moin,


    diesen Link kennst du aber - oder?


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Das bezieht sich aber nur auf das Kompressoröl............ Denn bis zu 11 Unzen sind 300 Gramm. Soviel PAG muß rein, wenn die Anlage hinten mit dran ist.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Da ist beides angegeben...

    Grüße aus Nienburg - Burkhard

    1999er Chevy K2500HD 6.5TD Pickup - single cab long bed
    8)


    Wenn Theorie und Praxis nicht überein stimmen, ist immer die Theorie falsch!

  • Aber Ihr wißt schon was ihr da macht?


    Frage: wieso gibt es keine Auto Klima mit R600a oder R290?


    Schon mal in einen Müllsack Atze und Sauerstoff eingefüllt und ne Flamme dran gehalten?? Und das sind dann nur 100-200g Gas drin.


    Nehmt mal 1kg Propan Fläschchen und schmeiß das ins Feuer.


    Kältemittel Sorten gibt es so viele wie Motoröl Sorten, Ihr nehmt doch auch kein Sonnenblumöl und kippt das in eure Motoren was dann auch einige Zeit Funktionieren würde.


    Wenn ihr eine Anlage bei 20° füllt und die mit 2bar im ND lauft sieht das bei 30° schon ganz anders aus.


    Das ist nicht umsonst ein Lehrberuf der 3,5 Jahre dauert.


    Gruß Andy

  • Nehmt mal 1kg Propan Fläschchen und schmeiß das ins Feuer.

    das sind knap 2l Flüssiggas.......


    Ich fahre die FÜNFZIGFACHE Menge von dem Zeug spazieren, tagtäglich. Und das in einem Gesamtsystem, das sehr viel undichter und anfälliger ist und das viel leichter zu beschädigen ist .....
    Nennt sich Autogasanlage :D
    Und der Tank sitzt auch noch direkt in der hinteren Knautschzone 8o


    Glaubst Du im Ernst, ich mach mir Sorgen um 300g Gas in so ner kleinen Klimaanlage??


    So what

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!