Rückfahrscheinwerfer ohne Funktion am Chevy Espress

  • Moinsen,
    ich habe endlich meinen PNP Schalter bekommen. Muß ich beim wechseln etwas besonderes beachten?
    Ich habe mal wo aufgeschnappt, Getriebe in "N", Schrauben lösen, und dann kann ich den so wechseln. Ist das so richtig?
    Damit habe ich echt keinen Plan.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Da sollte eine kleine Plastikeinstellehre und eine Beschreibung dabei liegen! Sonst kann ich Dir auch ne Beschreibung mailen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Willkommen im Club.
    Gregor, kannst mir auch diese Beschreibung mailen... 8-) D A N K E S C H Ö N


    Auf youtube liegen ein paar Videos dazu. Musst gucken, einige meinen, die Stecker sind original von GM verleimt.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Was zur Hölle ist das? Klingt so, als ob ich das auch haben will! 8-)

    1995er ChevyVan G20 Starcraft GT

    5,7 TBI; 4L60E; BRC Just Venturi mit 154 Liter Unterflurtanks

    Dodge RAM 2500 HD Longbed

    Chrysler 300C SRT

    Ford E-450 V10 Triton

  • Das ist der neutral safety switch...so ein Zauberschalter am Automatikgetriebe...macht ne künstliche Kupplung.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Hä. Zauberschalter? Ich versteh nix...bitte nochmal ;( .

    1995er ChevyVan G20 Starcraft GT

    5,7 TBI; 4L60E; BRC Just Venturi mit 154 Liter Unterflurtanks

    Dodge RAM 2500 HD Longbed

    Chrysler 300C SRT

    Ford E-450 V10 Triton

  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Also auf deutsch: Der Schalter wirkt wie ne Kupplung....sozusagen. Du sollst am mauellen Schaltergetriebe ja immer auf die Kupplung treten, wenn Du startest oder Du bist in Freigang.


    Am Automatik hast keine Kupplung. Also der Schalter hindert dann einen Startvorgang vom Motor wenn Du in D oder andere Fahrstufe bist. Nur in N oder P kannst starten.
    Damit Du Dich und Mitmenschen nicht umbringst.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Über diesen Schgalter wird auch der Rückfahrscheinwerfer geschaltet, und der ist bei mir ohne Funktion.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Oh Mann. Jetzt stand ich aber schon ein bissel auf´m Schlauch. Ich dachte das ist was geiles zum Nachrüsten...


    Die Abkürzung "PNP" war mir jetzt nicht geläufig. Aber jetzt ist alles klar.

    1995er ChevyVan G20 Starcraft GT

    5,7 TBI; 4L60E; BRC Just Venturi mit 154 Liter Unterflurtanks

    Dodge RAM 2500 HD Longbed

    Chrysler 300C SRT

    Ford E-450 V10 Triton

  • So, der wechsel des Schalters war kein Problem.
    Nun folgende Sachlage,
    ich lege Rückwärtsgang ein, und???????????


    KEIN LICHT HINTEN!


    Stromprüfer rausgeholt, und gemessen.


    Ich messe.......


    10-12V auf beiden Fassungen!!!
    Beide Birnen sind heile, durchgeklingelt.
    Sicherheitshalber beide getauscht.


    Nichts!


    Das erkläre mir jetzt mal einer.
    Strom kommt an, aber das Leuchtobst leuchtet nicht!


    Warum?????

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Frage: waren die Stecker am PNP verklebt? Hast die einfach rausbekommen?


    Bei eingelegtem Rueckwaertsgang hast Du Strom auf den Fassungen der Rueckleuchten?
    Hm...vielleicht ist die Fassung schlecht und macht keinen Kontakt an der Birne?
    Manchmal ist da so'n Kupfer - Dings am Boden der Fassung, den musst Du eventuell etwas "aktivieren"?

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Zitat


    Strom kommt an, aber das Leuchtobst leuchtet nicht!
    Warum?????


    Weil das Masseblech in der Fassung korrodiert ist; eigentlich klassisch O-) .
    Hast Du Stecksockel oder Bajonettverschlüsse?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Blitzeblanke quasi neuwertige Bajonettverschlüsse!
    Da ist nichts oxydiert!!
    Total blank!!!



    Die Stecker am Schalter waren verklebt.
    Warm gemacht, und dann gehen die leicht auseinander.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Zitat


    Blitzeblanke quasi neuwertige Bajonettverschlüsse!
    Da ist nichts oxydiert!!
    Total blank!!!


    Das sind die Kontaktplatten die Du sehen kannst. Die Korrosion sitzt zwischen denen und dem Kabelende.
    Hast Du denn mal auf Durchgang zwischen Masse-Kontaktplatte und Fahrzeugmasse gemessen?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hatte denn der PNP Switch überhaupt einen Fehler?
    Hast du vorher mal an den Steckern zu den Rückleuchten gemessen?
    Versuch halt das kontaktblech etwas hoch zu biegen.
    Wenn Strom anliegt, und die Birne i.O. ist, muss dir ein Licht aufgehen!

  • [/quote]
    Das sind die Kontaktplatten die Du sehen kannst. Die Korrosion sitzt zwischen denen und dem Kabelende.
    Hast Du denn mal auf Durchgang zwischen Masse-Kontaktplatte und Fahrzeugmasse gemessen?
    [/quote]


    Ähm, nein, habe ich nicht, weil ich davon ausgegangen bin, weil meine Rückleuchten total trocken und alle Kontakte keinerlei Korrosion aufweisen, da mal zumessen, denn ich habe den Strom so gemessen, Plus vom Kontaktplättchen der Fassung, und Masse vom Kontaktplättchen der Fassung, und das Resultatr war, Strom liegt an.
    Ergo leitete ich ab, daß es kein Masseproblem gibt.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Zitat


    Plus vom Kontaktplättchen der Fassung, und Masse vom Kontaktplättchen der Fassung,


    ok, dann besteht einerseits noch die Möglichkeit, daß die Kontaktdrähtechen der Birnen korrodiert sind (mal mit feinem Schmirgelpapier bearbeiten und eine 1/2 mm Delle reinbiegen.
    Andererseits favoriesiere ich immer noch den Übergang von Kontaktplättchen zum Kabel. Das Du ....

    Zitat


    Strom Spannung (!) liegt an


    Spannung gemessen hast bedeutet nicht, daß da nennenswert Strom fließen kann. :(

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Daran habe ich auch schon gedacht. Ich werde das am WE mal prüfen.......

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Zitat von "Nußschalenkapitän":kzz96kkf


    Hey ingo,
    Hast du den pnp richtig justiert?
    So das in der ganganzeige bei rückwärtsgang auch die r anzeige leuchtet?
    Zumindest war das bei mir das problem. Vielleicht hilft es dir..


    Erst lesen, dann posten. Strom kommt ja an, also ist der PNP und die Einstellung i.O.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!