SOS, hilfe bei Fehler Lambdasonde gesucht (und andere Kleini

  • Zum Thema Sound, da kannst auch recht einfach selber was machen was halbwegs legal ist und trotzdem gut klingt( ich sag nur Flowmaster Super 10) :) aber das ist ja ein anderes Thema

  • Zitat


    Also, der P0154 sagt aus, das die Lambdasonde der rechten Zylinderbank zu träge regelt, das könnte die Heizung sein, oder einfach ein viel zu fettes Gemisch.
    Der P0134 sagt aus, das die Lambdasonde der Linken Bank zu träge arbeitet.


    Na ja, "zu träge" ist nicht ganz richtig, das würde ja auch bedeuten, daß die Switchgeschwindigkeit zu gering wäre. Dem ist nicht so, allein die Höhe der Amplitude ist zu gering, sprich verlässt nicht den Bereich von 350-550 mV. Damit ist aber auch ausgeschlossen, daß das Gemisch einfach nur zu fett ist, denn dann würden die Werte sich zwischen 600 bis 900 mV bewegen.
    Aber der Verdacht auf eine nicht richtig funktionierende Heizung trifft u.a. zu. Auffällig ist, daß beide Sensoren gleichermaßen betroffen sind. - Und da gleich die Frage, ist die Sicherung für den Heizkreis i.O.?? ist der Anschlußstecker korrodiert? sind das 3 oder 4 adrige Sensoren?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • also vom erzählen , beim Käffchen, wurde was gesagt von wegen... sonde gewechselt und einen stecker umgebaut. daran könnte dann ja der fehler auch schon liegen ..oder?
    Angel ich bekomm es nicht so 100% zusammen... (alt wird)

  • gut möglich. Es sind auch nur "vergleichbare" Sonden eingebaut worden (was immer das heißen soll) und keine spezifischen.
    Wie auch immer, daß zuweimal der exakt gleiche Fehler bei beiden neuen Sonden kommt, deutet auf einen systematischen Fehler hin wie zB. falsche Sonden oder "Pfusch am Bau".

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • du meinst eine sonde und fehler auf beiden bänken. ich tippe mal auf den baupfusch, wenn der gute das nicht richtig verkabelt hat dann würds ja eben hinkommen das er es nicht auf die 600-900 mV schafft.


    Angezeig hatte er die Codes


    -sonde 1 fehler bank 1 (ohne funktion)
    -sonde 1 fehler bank 2 (ohne funktion)


    *Wortlaut nicht 100% getroffen bestimmt*


    ich tippe da mal auf den Stecker, da ja , wenn ich es richtig verstanden habe, nur eine Sonde getauscht wurde, die vorher auch schon Fehler ausgeworfen hat.

  • Wenn da eine Wladundwiesen Sonde eingebaut wurde, dann kann das schon die Ursache sein.
    Wenn die mit anderen Werten arbeitet, als die für den Blazer bestimmten, ist das schon plausibel.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Zitat


    Angezeig hatte er die Codes
    -sonde 1 fehler bank 1 (ohne funktion)
    -sonde 1 fehler bank 2 (ohne funktion)
    *Wortlaut nicht 100% getroffen bestimmt*


    Dann will ich den "Wortlaut" mal richtig verlauten lassen:


    - P0134: HO2S-11 (Lambdasonde Bank 1, Sensor 1) insufficient Activity Conditions
    - P0154: HO2S-21 (Lambdasonde Bank 2, Sensor 1) insufficient Activity Conditions


    Dies "unzureichende Aktivität" bedeutet, daß das PCM mindestens 2 mal nach einem Warmup für mehr als 60 sec. nur eine switchamplitude zwischen 350 und 550 mV gemessen hat, wo es aber im CL eigentlich eine durchschnittliche Amplitude von ca. 100 bis 900 mV hätte sein müssen.
    Das passiert, wenn die Sonde nicht warm genug ist (warum auch immer), oder durch Kriechströme oder Korrosion Spannungsabfall hervorgerufen wird oder ebenfalls durch Kriechströme eine B+ Gegenspannung wirkt. - Die eingeschränkte Arbeit der Sonde kann aber auch durch Verunreinigungen wie Silikon, Wasser, Waschwachse u.ä. kommen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo meine lieben, schön das Ihr euch dem Thema in meiner Abwesenheit weiter angenommenn habt. :top:
    Bei xxx093 (fragte net was vorne steht, reicht sich die letzten 3 Ziffern zu merken) Fehlerspeicher zurück gesetzt
    Bei xxx109 sah ich das die Lampe wieder brennt, kann auch schon nen Tick eher gewesen sein (hatte dank meinen Sportlern daheim derbe Ausparkprobleme = beim Start nicht drauf geachtet. Zusätzliche Info: der Wagen war nach Speicher auslesen noch mal gestartet worden, von Winsen heim nach Hause. Der fFehler trat direkt bei der Fahrt danach auf und eben keine 16 km nach Löschung Speicher!


    Um Micha mal wieder aufs Gleis zu helfen (so alt sahst gar net aus 8-) ), ja es ist nicht die originale Sonde drin, da die nicht auftreibbar war! (trotz etwas Vorlauf) Deswegen wurden die Stecker getauscht (von alter Sonde an neue Sonde). Das ist jedoch bei beiden Sonden so gemacht worden = beide Sonden sind gleich, die rein kamen, maximal Unterschied am Stecker. Und die dritte Sonde ist die alte.

    Früher hatten Hexen Besen ...
    ... heute fahren sie Chevrolet



    Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
    Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

    • Offizieller Beitrag

    Sonde nicht auftreibbar ??? Häää ???
    Kann gar nicht sein...


    Gehst du auf Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. - Warten bis sich der Katalog aufbaut.
    Dann:
    CHEVROLET ---> 2002 --> BLAZER --> 4,3L V6 DOHC --> EMISSION --> LAMBDASONDE
    Da hast du 9 passende Sonden zw. 29,79 und 69,79 zur Auswahl.
    Die von BOSCH tut es (#15896) - 39,79, nur musst du nun alle drei nehmen, denn die die verbaut wurden sind ja nur "annähernd" oder "fast richtige". Und "annähernd" oder "fast richtige" geht bei Lambdasonden meistens schief.


    Da bekommst du dann auch das Mittelgelenk für deine Spurstange.
    CHEVROLET ---> 2002 --> BLAZER --> 4,3L V6 DOHC --> LENKUNG --> MITTEL-GELENK
    6 Stück zur Auswahl zw- 14,51 und 62,99


    Und bestell dir gleich nen MAP Sensor mit, der war damals bei meinem S10 der Schuldige am (unnötigen) Lambdasondentausch. (Check auch mal alle Unterdruckschläuche, wenn da einer porös ist oder gebrochen ist kommts auch gerne mal zu seltsamen Emissionfehlereffekten.)


    Hoffe geholfen zu haben.

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Danke für Tipp. Oktober 2012 war Spurstange Mitte nirgendwo zu finden, hatte selber auch gesucht damals. Sowohl ich wie Werkstatt bekamen Info das die nicht mehr gebaut wird. Seltsam...


    Ebenso die originalen Lambada. Kann also nun passieren das die 3. von denen rein muss? Hmm, mal morgen abwarten. Hab fast 190 inkl Einbau pro Sonde bezahlt bei recht bekannter Werkstatt in HH für US und Oldtimer

    Früher hatten Hexen Besen ...
    ... heute fahren sie Chevrolet



    Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
    Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

    • Offizieller Beitrag

    Also das Rockauto die Sonden nicht hatte kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
    (dergleichen mit der Spurstange.)
    Hier in DE ... OK... das kann sein, aber das RA mal etwas nicht hat noch dazu bei einem Fahrzeug was in USA so oft gefahren wie bei uns nen Golf, kann ich mir echt nicht vorstellen.


    Bestell dir die Teile in USA bei RA und du hast wieder Spass am Auto.
    (Glaubs mir ich wollt am Anfang auch nicht, aber die Erfahrung zeigte, lieber ein paar Tage auf die Teile warten und das bekommen was auch passt ohne umfrickeln von Leitungen und Stecker, spart nen Haufen Nervenstress und Werkstattbesuche und damit unterm Strich auch Geld. Vom gesparten Geld kannste dann zum Edersee kommen und hast dann sogar noch doppelt soviel Spass und gibst die Kohle für was sinnvolles aus.. GRINS..)

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Hab da grad mal geschaut, seh allerdings keine für 4wd oder übersehen? Heckantrieb ist klar. Doch soll 2 versch. Geben vorn? Glaub neue Werkstatt hätte doch was. Doch wo finden... Grummel, ist ja so schwer wie 5er im Lotto. Wobei der noch günstig ist im Vergleich zu anderen mir bekannten...


    Rockauto bestellt die Werkstatt auch öfter. Hab kein Problem damit da zu ordern. Doch mir fehlt weiterhin der Schrauber. Schrauben liegt mir einfach Null. Kann andere Sachen besser ;)


    Edersee, gemeine Sache Dat! Mal sehen ob ich Chauffeur finde. Der kleine Schwarze schaffts locker, doch ich? :(

    Früher hatten Hexen Besen ...
    ... heute fahren sie Chevrolet



    Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
    Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

    • Offizieller Beitrag

    Günstig ist wenn ich einmal in die Werkstatt fahre, die es reparieren und ich wegen des gleichen Fehlers nicht noch mal hin muss.


    Mal im Ernst, bestell dir 3 Sonden bei RA, lass dir von BONE helfen (die kann man selber einbauen).
    Mit ein bischen dünne machen und etwas unbequemer Arbeitsposition muss man das Auto nicht mal hoch heben.
    Das ist günstiger als die Werkstatt und bissi Spass haste auch noch dabei (ausser es regnet.)


    Frag mal Wikinger wegen Werkstatt, der schwärmt so von VAN HOUSE, frag ihn mal ob die auch "Klein"wagen machen. ("Klein"wagen im Sinne von "NICHT-VAN")

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Zitat

    Der kleine Schwarze schaffts locker, doch ich?



    Das sind doch nur 350 km !?!?

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

  • Sollte wohl mit PCs dürfen, Smartphon übt el-blindo. Schau die Tage mal genau. Hab eh TÜV und dafür dann mal wieder einmal gründlich sein hat er verdient


    Hatte Unfall, bin froh das ich seit Januar inzw. Wieder ne Std am Stück schaff

    Früher hatten Hexen Besen ...
    ... heute fahren sie Chevrolet



    Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
    Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

  • Es gibt Werkstätten genug, und das Vanhaus macht auch Kleinwagen. Die haben richtig Ahnung, ist aber echt weit von Winsen. Dann eher zu Keimer in Vechta, der hatte bis vor einiger Zeit ein GM-Vertragswerkstatt. Dort stehen noch jede Menge echt GM´s rum und Buiks etc.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • 225 zu van House und über 170 nach Vechta sind mir u viel, grad wenn nen Problem ist. Hab aktuell 40-45km, Brauch nicht mehr werden.

    Früher hatten Hexen Besen ...
    ... heute fahren sie Chevrolet



    Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
    Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

  • Zitat von "TEUFELCHEN963":1orw8xsc

    Mal im Ernst, bestell dir 3 Sonden bei RA, lass dir von BONE helfen (die kann man selber einbauen).
    Mit ein bischen dünne machen und etwas unbequemer Arbeitsposition muss man das Auto nicht mal hoch heben.
    Das ist günstiger als die Werkstatt und bissi Spass haste auch noch dabei (ausser es regnet.)


    Klar doch sag bescheid und der Drops wird gelutscht, unbequem arbeiten ist nix neues (hab schon Schlafsack unterm Auto :D )
    Regnen kanns meinetwegen auch ruhig. Kennt man ja schon von Freitag :haumichweg:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!