Der TÜV und die roten Blinker. Bestandschutz?

  • So will auch mal was sagen zu den Roten Blinkern ;)
    Leute lasst es, ich fahre beruflich einen US Lkw mit Roten Blinkern und es ist eine Katastrophe, man sieht sie nicht wenn die Sonne drauf scheint und die PKW fahrer können damit nix anfangen dass es noch rote Blinker in Deutschland gibt.
    Gelb/Orange alles andere ist Lebensgefährlich.

  • Um das Ganze zum Abschluss zu bringen, halten wir mal fest:


    - TÜVer haben einen gewissen Ermessensspielraum
    - STVA verlässt sich gerne auf TÜVer
    - selbst mitdenken und entscheiden...
    - in D sind aufgrund der anderen Verkehrsteilnehmer gelbe Blinker ratsam

  • @Slytomcat: Der LKW von deinem Profilbild?? Der ist ja mal fett - was für ein Teil ist das genau - mit was für einer Motorisierung? Und wie kommts, dass du den beruflich fährst? B)

  • @ rantan87 ja der vom Profilbild. Ist ein Freightliner FL 120 Militärbezeichnung M915A3 6X4 mit einem Detroit Diesel 6 Zylinder :pinch: 755 CID (12.7 l) Motor mit ca. 400PS und Allison 6 Gang Automatikgetriebe.
    Bin LKW Fahrer bei den US Streitkräften.

  • GEIL! B) :top:


    Bestimmt verdammt interessant der Job... und vor allem der Hobel - 2 Liter pro Zylinder B) - und ein Allison-Getriebe! Einfach fett...

  • So, ich möchte jetzt auch nochmal meinen Senf dazugeben. Also, es entscheidet erstens nicht der Prüfer alleine, der Prüfer entscheidet ob es zumutbar ist (geldlicher Aufwand, Umbau eines historischen Fahrzeugs, und und und...) , mit dieser Bestätigung macht man ein schreiben an das jeweilige landespräsidium und die entscheiden dann endgültig! Dann geht man auf die Zulassungsstelle und gut! Ich finde es z.b. Seltsam wie oben geschrieben wird, man sieht sie nicht wenn die Sonne schein? Hä? Dann sehe ich ja auch kein Stopplicht, weil dieses ja durch die selbe Lampe leuchtet! Macht also keinen Sinn! Desweiteren muss ich sagen, wer das rot blinkende Licht nicht deuten kann, der hat im Straßenverkehr nichts verloren! Weil, wenn es diese Ausnahmegenehmigungen gibt, dann ist das auch rechtens, weil sonst würde es diese Ausnahmegenehmigung nicht geben! Also muss jeder Verkehrsteilnehmer dies wissen und auch deuten können. Wenn dies ordentlich bestätigt ist, wird dir keine Versicherung an die Karre fahren, weil es ja alles rechtens ist! Ich selbst fahre drei Fahrzeuge mit roten Blinkern, darunter ein altes motorhome, mit dem fahre ich durch die ganze Welt und es hat niemanden gestört. So, jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend B)

  • Desweiteren muss ich sagen, wer das rot blinkende Licht nicht deuten kann, der hat im Straßenverkehr nichts verloren! Weil, wenn es diese Ausnahmegenehmigungen gibt, dann ist das auch rechtens, weil sonst würde es diese Ausnahmegenehmigung nicht geben! Also muss jeder Verkehrsteilnehmer dies wissen und auch deuten können. Wenn dies ordentlich bestätigt ist. B)


    So ein dämlicher Quatsch, Ein Ottonormalverbraucher deutet das nicht immer sofort als ein Blinker. Es wird nunmal gelernt, dass Blinker Gelb sind.


    Ich finde es nach wie vor gefährlich, genauso wie früher die Winker am Auto.

  • Es wird zu diesem Thema keine einhellige Meinung geben und das wird auch in diesem Thread nicht erreicht werden......
    Andere zu bezichtigen dämlichen Quatsch von sich zu geben ist auch wenig zielführend und zeugt auch nur davon das man andere Meinungen, wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmen, nicht akzeptiert.
    Wenn man rote Blinker hat und es passiert etwas, dann ist die Schuldfrage auch noch lange nicht geklärt, recht haben und recht bekommen.....da liegen Welten und gute Anwälte dazwischen.
    Und wenn mich nicht alles täuscht, steht in der StVO auch drin, das jeder so zu fahren hat das nichts passiert!!!
    Es gibt nur eine gesetzliche Regelung in diesem unseren Lande........
    Die wird aber leider überall anders ausgelegt, weil das hier auch nur eine Bananenrepublik ist.
    Bei uns hier im Kreis fahren Fahrzeuge amerikanischen Ursprungs neuerer Baujahre herum, mit städtischen und Diplomaten Kennzeichen.....die blinken ROT....
    So viel dazu......
    Ich finde es traurig das man hier alles tot reglementiert......dann kommt auch bestimmt noch das Fahrzeuge aus England hier nicht mehr zugelassen werden bevor man die nicht vorher umrüstet, da kann bestimmt auch noch jemand eine Gefahrenquelle heraufbeschwören.....und bald fahren wir alle Fahrrad nur noch mit Helm.....
    Gegen wirkliche Gefahrenquellen wie benutzen des Smartphones, Babys füttern oder sonstiges, während der Fahrt wird nichts groß gegen unternommen.
    Solche Leute bekommen während der Fahrt gar nichts mehr mit....da ist es völlig egal ob du gelb oder rot blinkst.
    Das ist meine Meinung......

  • So will auch mal was sagen zu den Roten Blinkern ;)
    Leute lasst es, ich fahre beruflich einen US Lkw mit Roten Blinkern und es ist eine Katastrophe, man sieht sie nicht wenn die Sonne drauf scheint und die PKW fahrer können damit nix anfangen dass es noch rote Blinker in Deutschland gibt.
    Gelb/Orange alles andere ist Lebensgefährlich.


    Hallo,
    Du hast vollkomen Recht, was bin ich angehupt worden, oder hätte fast einen hinten drauf gehabt
    Habe auch auf orange umgerüstet und nu is Ruh
    Gruß
    Hans ;)

  • ... Ich finde es z.b. Seltsam wie oben geschrieben wird, man sieht sie nicht wenn die Sonne schein? Hä? Dann sehe ich ja auch kein Stopplicht, weil dieses ja durch die selbe Lampe leuchtet! Macht also keinen Sinn! Desweiteren muss ich sagen, wer das rot blinkende Licht nicht deuten kann, der hat im Straßenverkehr nichts verloren! Weil, wenn es diese Ausnahmegenehmigungen gibt, dann ist das auch rechtens, weil sonst würde es diese Ausnahmegenehmigung nicht geben! Also muss jeder Verkehrsteilnehmer dies wissen und auch deuten können. Wenn dies ordentlich bestätigt ist, wird dir keine Versicherung an die Karre fahren, weil es ja alles rechtens ist! Ich selbst fahre drei Fahrzeuge mit roten Blinkern, darunter ein altes motorhome, mit dem fahre ich durch die ganze Welt und es hat niemanden gestört. ...


    Volle Zustimmung!




    So ein dämlicher Quatsch, Ein Ottonormalverbraucher deutet das nicht immer sofort als ein Blinker. Es wird nunmal gelernt, dass Blinker Gelb sind. ...


    Was heißt denn "Blinker"? Es geht eine Birne an und aus, nicht mehr und nicht weniger. Das hat nichts mit der Farbe zu tun!


    In Deutschland hat man sich auf gelbe Blinker festgelegt, in anderen Ländern auf rote. Beide Farben sind gut erkennbar, denn sonst hätte es in D für rote nie Ausnahmegenehmigungen gegeben und wer Probleme hat, sollte konzentrierter Autofahren oder zum Augenarzt gehen.
    Wenn rote Blinker angeblich so gefährlich sind, müssten Deutsche in den USA ja durchweg Probleme haben und reihenweise Unfälle bauen, weil sie die Blinker nicht erkennen können. Das ist ein Armutszeugnis und entspricht auch nicht der Realität!


    Eine Sicherheitsgefahr sehe ich viel eher in den heute so "angesagten" schwarz getönten Blinkergläsern, wo ich mich schon häufiger gefragt habe, wie diese eine Zulassung bekommen konnten.


    Ich werde meine eingetragenen, roten Blinker jedenfalls nicht ändern und jeder sollte es mit seinen Fahrzeugen so halten, wie er es für richtig hält, anderen mit einer anderen Ansicht dazu aber keine Vorschriften machen, denn erkennbar sind gelb wie rot, wenn man im Straßenverkehr mit offenen Augen fährt.

  • Deshalb:


    Die Leute fahren es, weil es wohl "cool" ist. Nicht, weil es einen Nutzen hat?!? :roll:


    Bei Oldtimern verstehe ich es ja noch in einem gewissen Maße. Aber bei neueren Kisten hat das nichts zu suchen!


    Umrüsten auf gelb geht schneller und ist billiger, als die ganze Bürokratie zu überwinden! :screwy:


    Zudem lenkt ein roter Blinker auch noch ab! Denn fährt vor einem ein Auto mit rot blinkenden Lämpchen, wird da auch erstmal gespannt hingeguckt, was das denn wohl ist (Unterbewusstsein). Bis man es realisiert hat, vergehen schonmal ein paar Sekunden, und man ist in der Zeit unachtsam. Da kann man gleich auf sein Handy gucken! Ist für mich das selbe!
    Wenn ein gelbes Licht blinkt: "Ahhh... Blinker!" Ist das selbstverständlich, und läuft "nebenbei" ab.
    Die deutschen Autofahrer haben das gelbe Blinklicht halt in ihre "Gewohnheit" aufgenommen. :mrgreen:

  • Wenn ich als Kraftfahrzeugführer nicht in der Lage bin Lichtzeichen zu deuten ( sorry, auch wenn sie mal anders sind als erwartet), habe ich im Straßenverkehr überhaupt nichts verloren!!!
    Ebenso haben "Gewohnheiten" im Straßenverkehr nichts verloren!
    Und es macht einen immensen Unterschied ob ich konzentriert am Straßenverkehr teilhabe oder auf mein Smartphone stiere.
    Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt weit über 2,5 Millionen km auf Deutschlands und Europas Straßen zurückgelegt, in dieser Zeit hat mich so einiges irritiert an anderen Verkehrsteilnehmern.....aber rote Blinker waren da nicht dabei.......
    Ich selber habe einen 69er El Camino lange Zeit gefahren, der hatte auch rote Blinker, ich bin nie angehupt worden.
    Jetzt werden einige wieder denken " das war nur Zufall........."
    Meine Meinung ist, wer rechtzeitig seinen Fahrtrichtungsanzeiger betätigt, egal ob gelb oder rot, dann wird er auch als solches erkannt und man wird auch nicht angehupt!
    Vielleicht sollte der ein oder andere seine Fahrweise mal überprüfen und final bewerten.

  • Naja, macht was ihr wollt! Mir wurscht!


    Ich bin hier raus! :top:

  • Hi, les die ganze Zeit schon mit!
    Wundere mich nur, dass keiner drauf hinweist, dass es klare Verkehrsregelungen gibt!
    Das heißt, unabhängig der Blinkerfarbe ist erstmal Abstand zu halten. Selbst wenn der Blinker übersehen wird, gibt´s da noch das Bremslicht und das ist immer noch überall rot :woohoo: !
    So, wenn ich jetzt immer noch irgendwo auffahre, habe ich definitiv die Arschkarte! Jetzt gibt´s Richter die hinterfragen, ob der Blinker gesetzt wurde (falls es denn als Auffahrgrund genannt wurde)! Dieses lässt sich technisch heute sehr genau beweisen! Und da spielt die Farbe keine Rolle! Wäre es so, hätten wir analog H4 Umbau der Headlights für US-Cars schon längst klare Regelungen!
    P.S. meine Blinker sind auch rot B) .
    Grüsse an Alle.
    B.

    71´Camaro Z28 :monster:
    99´SLK 230 Kompressor (Dailyracer)
    12´GLK 220 D (Familycar)
    20´CLA 250 Coupe (...mal n´ neues Auto)

  • Moin
    Geht es in diesen Thread um die aktuelle Gesetzeslage zum Thema?
    Gelbe Blinker sind angesagt,das ist ganz einfach in der STVZO geregelt.Da hat kein Tüffer
    Ermessensspielraum.Punkt.Ausnahmen sind eben nur noch für Oltimer vor 1970 erlaubt.
    Wer bsp.einen 94er G20 mit EINGETRGENEN roten Fahrtrichtungsanzeigen fährt,hat diesen Eintrag mit
    Sicherheit vor dem 01.12.1998 verpasst bekommen.Und diese Fahrzeuge dürfen weiter Rot blinken.Man darf den Wagen sogar abmelden,3Jahre in der Scheune einlagern,wieder zulassen(nach bestandenen Tüv)
    und in der neu ausgestellten Zulassungsbescheinigung werden die roten Blinker wieder(immer noch)
    eingetragen.
    Der sogenannte Ermessensspielraum der Tüffer ist vielleicht bei der Beurteilung der Bremsbelege
    interessant,oder ob die Kraftstoffleitungen angerostet oder durchgerostet sind.Nicht was gültige
    Vorschriften betrifft.Gelbe Blinker sind Vorschrift.
    Gruß,Thomas

  • Ich fahre einen '84er Blazer mit EINGETRAGENEN ROTEN BLINKERN - Erstzulassung in D letzten August und somit definitiv NACH 1998!! Straßenverkehrsamt hat die Ausnahmegenehmigung OFFIZIELL ERTEILT! PUNKT!


    Wer jetzt noch glaubt, die Leute vom Amt hätten rechtswidrig gehandelt, tja dann bitte...


    Ein letztes Mal: Es gibt die Vorschrift der STVZO hinsichtlich gelber Blinker. Ja. Von dieser Vorschrift dürfen Fahrzeuge unter bestimmten (und bitte hier nicht mehr näher diskutierten :lol: ) Voraussetzungen abweichen, sofern das STVA diesbezüglich eine AUSNAHMEGENEHMIGUNG (das sagt das Wort alleine ja schon aus B) ) erteilt, - und dies tut das liebe STVA nunmal zu 99,9% nur in Verbindung mit einer vorangegangenen Prüfung durch einen anerkannten technischen Sachverständigen.

  • Mein Pu ist von 97 hat die roten Blinker hinten eingetragen, ich find das schon irgendwie geil, aber richtig wert lege ich nicht drauf, ob Gefahr hin oder her...
    Was ich seit längerer Zeit so im Verkehr sehe, das wohl das Blinken aus Energiesprgründen meist eingespart wird, wenn überhaupt nur erst mit dem Einlenken betätigt, wird auf das Blinken an sich im Verkehr nicht mehr soviel Wert gelegt.
    Da ich aber nich tjeddem Trend hinterherrenne, blinke ich einfach, auch mit den roten Blinkern, da wo ich muß :gutidee: :dafuer:

  • Guude!



    Zudem lenkt ein roter Blinker auch noch ab! Denn fährt vor einem ein Auto mit rot blinkenden Lämpchen, wird da auch erstmal gespannt hingeguckt, was das denn wohl ist (Unterbewusstsein). Bis man es realisiert hat, vergehen schonmal ein paar Sekunden, und man ist in der Zeit unachtsam. Da kann man gleich auf sein Handy gucken! Ist für mich das selbe!
    Wenn ein gelbes Licht blinkt: "Ahhh... Blinker!" Ist das selbstverständlich, und läuft "nebenbei" ab.
    Die deutschen Autofahrer haben das gelbe Blinklicht halt in ihre "Gewohnheit" aufgenommen. :mrgreen:



    Mal abgesehen vom Gesetz, mir ist es im Prinzip egal, welche Farbe ein Blinker hat (könnte auch schwarz oder grün sein, nur fallen diese Farben im Straßenverkehr natürlich nicht so gut auf). Es blinkt jedenfalls.
    Und wenn vor mir ein Fahrzeug fährt, das rechts oder links in egal welcher Farbe blinkt, dann denke ich mir einfach, der will mir damit sagen, daß er abbiegt oder eventuell gleich anhält oder sonst was. Auf jeden Fall ist das für mich eine Information, das irgendwas passiert.
    Wenn dann noch auf der jeweils anderen Seite (technisch bedingt) ein rotes (Dauer)Licht aufleuchtet, weiß ich, daß der Vordermann bremst.
    Ist für mich einfach nur logisch. Da brauche ich nicht erst nachzudenken, was macht der da? Ist sein Bremslicht auf der einen Seite kaputt und blinkt deshalb und auf der anderen Seite bremst es? :blink:


    Mir persönlich sind rote Blinker am liebsten, war schon immer so.
    Warum soll man die bei Sonne schlechter sehen? Konnte ich bisher noch nicht feststellen.


    Was ich viel schlimmer finde, sind die mitlerweile immer mehr aufkommenden Winzigblinker, die in Xenon/LED Scheinwerfer oder LED-Bremse integriert sind. Die sieht man echt schlecht, ob Tag oder Nacht. Dagegen sieht man ein blinkendes rotes LED-Bremslicht besser.


    Was auch immer mehr in Mode kommt, sind an Motorrädern (meist Chopper nach meiner Erfahrung) zwei kleine Rücklichter rechts und links, die auch Bremslicht und gelbe Blinker integriert haben.
    Rücklicht sieht man auch am Tag (wenn auch recht klein), Bremse dann natürlich auch, aber der winzige Blinker geht darin völlig unter. Würde das rote Bremslicht blinken, wäre das viel besser sichtbar.



    Gruß aus Middlhesssn,


    Holgi

  • Ja Holgi, gebe ich dir im Großen und ganzen Recht. Aber Opa Kurt, 92, oder Oma Elfriede 87, könnten mit so etwas schon etwas überfordert sein.
    Bei meiner Chevelle hab ich die roten Blinker drin, bei meinem Daily El Camino hab ich sie auf gelb umgebaut, auch wenn ich es nicht hätte tun müssen hätte ich es gemacht. Weil den fahre ich ja fast jeden Tag.

  • Ich weiß, bei diesem Thema könnte man sich totdiskutieren, wie bei vielen anderen auch.


    Aber Opa Kurt, 92, und Oma Elfriede, 87, müßten eigentlich rote Blinker noch von früher kennen, denn auch in Deutschland gab es mal sowas. Kann natürlich sein, daß sie das vergessen haben.
    Und zumindest die Älteren ab 35 bis 40 müßten das noch von den Amis kennen, zumindest im Westen. Keine Ahnung, ob die Russen im Osten an ihren Fahrzeugen rot oder gelb hatten.


    Aber wie gesagt, im Prinzip ist die Farbe egal, es ist ein blinkendes oder stehendes Signalleuchten. Und das ist die Aussage, nicht die Farbe.
    Ausnahme natürlich wieder Rundumleuchten Blau oder Gelb.



    Man könnte sich nämlich auch fragen, wie finden sich die Amis in Europa zurecht? Die müßten dann ja auch dauernd Unfälle bauen, weil alles Gelb blinkt.
    Oder importierte europäische Autos in Amerika. Die blinken ja auch gelb und werden nicht auf rot umgebaut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!