Frage zum 4l60e und Anhänger

  • Hi,


    Ich hab ein 97er Tahoe und das 4l60e mit originalen getriebeölkühler und kleiner Ölwanne.


    Welche Anhängelasten sind dafür kein Problem?


    Welches Fahrstufe würdet ihr bei welcher Anhängelaste wählen? (Vorhandene Möglichkeiten D mit Overdrive und 3 als max Gang)


    Gruß Felix

  • Also, ich ziehe mit meinem Van und 4L60E in 3 bis zu 3 Tonnen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Noch eine Frage, wie schnell fährt ihr mit euren Anhänger 80-90 oder 100-110?


    Is doch klar, max. 80, mit Sondergenehmigung 100...... :rolleyes:


    Net inne Fahrschule aufgepasst...??!! :nixwieweg:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Ich halte das folgendermaßen:


    Wenn beladener Hänger hintendran, wird in "3" gefahren. Diese Empfehlung wurde mir in der Werkstatt gegeben, da ein Fahren in "D" mit schwerer Last hintendran die entsprechenden Bauteile (Kupplungen etc.) im 4L60E über Gebühr strapaziert.
    Geschwindigkeit: Soviel wie erlaubt ist, also hinter 'nen LKW klemmen und rollen lassen :)
    Die Anhängelast ist zusätzlich von der verbauten AHK abhängig, meiner darf 3 Tonnen (2995 kg glaub ich) ziehen.


    Mein 99er Tahoe scheint dem Standard-Setup zu entsprechen.... habe vor zwei Wochen erst Holz geholt, Hänger dürfte insgesamt ca. 2,5 Tonnen gewogen haben.... Fahrstufe 3, lief wunderbar, dreht dann ein wenig über 2000 U/Min. ... nebenbei kontrollierte ich immer wieder mal die Getriebeöl-Temperatur über ODB2, blieb trotz nennenswerter Last hintendran stets unter 80°C, ich vermute mal "höhere Drehzahl == mehr Durchfluss == bessere Kühlung", zusätzlich war es draußen nicht sonderlich warm. Funktionierte perfekt.

    Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet!

  • (Kupplungen etc.) im 4L60E über Gebühr strapaziert.


    Nö... nur die TCC erzeugt einfach keinen Schlupf mehr, weil se ausgeschaltet is und der 4.Gang wird nicht zugeschaltet... das reduziert die Wärme...
    Die anderen Kupplungen arbeiten weiterhin, wie sie sollen...


    ich vermute mal "höhere Drehzahl == mehr Durchfluss == bessere Kühlung"


    Auch...
    Aber hauptsächlich erzeugt die TCC keine Wärme mehr... die meiste Wärme erzeugt einfach der Schlupf im Wandler... da machste nix...

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Solange ein zusätzlicher Kühler verbaut ist, schaft auch ein 4L60E Anhängerbetrieb

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Solange ein zusätzlicher Kühler verbaut ist, schaft auch ein 4L60E Anhängerbetrieb


    Funktioniert auch mit'm optionalen "Towingkit" gut..... :rolleyes:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Also ich hatte mit Hänger und Caprice drauf keinerlei Schwierigkeiten.Habe den zusätzlichen Kühler und alles läuft. Autobahn auf D und nach Vorschrift

    • Offizieller Beitrag

    Also ich fahr den 02er Tahoe mit bis zu 3,5 To am Haken in (D) und nutze aber bei Bergen und Schweren Anhängern die Tow/Haul Funktion.


    Ziehen tue ich mit TACHOAnzeige 90 bzw wenn Anhänger die Genehmigung hat mit 110 km/h.
    (Oder mit der niedrigeren Geschwindigkeit bei der der Anhänger am Spurstabilsten hinterher läuft.)

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, jetzt weiß ich wie ich mit einem Anhänger am Tahoe umzugehen habe.


    Hoffe ich zumindestens


    Vielen dank nochmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!