Code 68!

  • Alles wieder prima...
    Kein Code mehr und kein Lockup-Problem... :)


    Und das EGR gleich mit gefixed... :top:

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Alles wieder prima...
    Kein Code mehr und kein Lockup-Problem... :)


    Und das EGR gleich mit gefixed... :top:


    Was lernen wir aus ideser Werbesendung???
    Mit dem Öööööööl nich spaaaaaaaaaaaaaaaaasaaaaaaaaaaaaaaaaaam sein!

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • :lach: :lach:


    Jaaaa... war nichmal Geiz... hätte wetten können, dat Öl kann mehr ab... :denk:
    Der Wechsel stand ja auch aufm Plan... aber das Getriebe war schneller! :D

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Soooo nochmal fürs Verständnis...
    Wieso rutscht die TCC, wenn das Öl nur ein wenig älter is? Dat geht mir nich in die Murmel... Oder liegts dann eher am geringeren Filterdurchlass?

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    Weil das Öl auch irgendwie "zermalen" wird...
    Es verbraucht sich halt.
    Dauerfüllung wie in PfauWeh oder sonstigen Handbüchern gibt es nicht.

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Als ich damals gelernt habe, da gabe es bei VAG noch Dauerfüllungen in den Getriieben, aber nur Schaltgetriebe. Die bekamen SAE80 drauf und gut.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Soooo... da bin ich wieder! :D


    Aaaaalso... Das Lockup-Problem is wieder da... aber komisch isses...
    Bin ja längere Zeit gefahren... gab keinen Fehler nich... aber seit dem erneuten Getriebeölwechsel, zickt der Lockup n büschn rum...
    Den hauts mal kurz raus, aber direkt wieder rein... Nur einmal kam Code 43, aber sonst gaaaaaarnichts...


    Nu hab ich gefühlt 1000 US-Foren durch...


    Und dort steht alles mögliche.... von TPS, Bremslichtschalter, TCC solenoid, bis zum Drehmomentwandler...
    Allerdings auch was vom Klopfsensor... daaaahaaaas... würde ja sogar mit meinem einmalig aufgetretenen Fehler hinkommen...


    Aber die Zickereien treten nach wie vor NUUUUUUUR bei Betriebstemperatur auf... die momentan so zwischen 75-90° liegt...


    Hooooaaaaahhh... die Rep.-Manual vom 4L80E is aufm Weg... :D und oooooooohne Ende Öl auch... dann wird gespült wie blöde... denn beim letzten mal, wars immer noch schöööön dunkel rot... :rolleyes:

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Betriebstemperatur auf... die momentan so zwischen 75-90° liegt...


    Motor oder Getriebe?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Wann erreicht das Getriebe unterwelchen Umständen 90°C????? Daddelst Du in den Alpen mit nem 3t Anhänger über Walispässe?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Nöööö in der Stadt... mit uuuuunendlich vielen Rotphasen, Staus, 30er Zonen und Bergauffahrten...


    Soooo auf der Bahn und Landstraße... um die 75-80°

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Nöööö in der Stadt... mit uuuuunendlich vielen Rotphasen, Staus, 30er Zonen und Bergauffahrten...


    Soooo auf der Bahn und Landstraße... um die 75-80°


    Das ist ein bisschen viel Paul.
    Die 80 Grad erreiche ich in der Stadt oder bei stopandgo niemals, selbst im Flachland mit 3 To hinten am Karken nicht.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • bestätigung! nach dem wechsel auf mein neues 4l60e aber diesmal mit EXTERNEN getriebeöl-kühler achte ich da sehr penibel drauf.


    meine temp-anzeige zeigt in unserer dauer stau-hauptstadt meist so um die 65°-70° celsius an - auf der bahn eine zeigerbreite weniger.


    vll liegt es bei dir wirklich an deiner retlaiv hohen öltemperatur... :huh:


    schwitzende grüße
    onkel bob

  • Es gibt ein Bauteil in der Kette, daß produziert sehr hohe Temperaturen beim Getriebeöl, aber es gibt auch noch einige Bauteile, die schalten die TCC, aber ich glaube Du hast kein "E" hinter der Getriebebezeichnung stehen?

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Ich tippe auf den Wandler... (Mal sehen wer am Ende recht behölt) ;(

    NOCH SITZT IHR DA OBEN, IHR FEIGEN GESTALTEN,
    VOM FEINDE BEZAHLT UND DEM VOLKE ZUM SPOTT.
    DOCH EINST WIRD WIEDER GERECHTIGKEIT WALTEN,
    DANN RICHTET DAS VOLK UND ES GNADE EUCH GOTT.
    (Karl Theodor Körner)


    MOMENT OF TERROR IS THE BEGINNING OF LIFE


    I'm one of the few people who lives what's called a low life

  • aber ich glaube Du hast kein "E" hinter der Getriebebezeichnung stehen?


    Natürlich is das ein 4L80 E
    Die Dinger gibts seit 91... (oder noch länger) :D


    Ja TCC valve is auch n HEISSER Kandidat... Aber ich wollt nich auf Verdacht alles wechseln was es sein "könnte"
    Gerade gefahren, unter last, oder dolleren Gasfuss, wird es schnell warm... beim cruisen und an der Ampel garnich... Solange das Thermostat geschlossen is, wird schonmal garnich warm... Zusatzkühler hab ich nich... nur den OEM "Getriebeölaufwärmer" :D
    Hatte die Temperatur schon länger beobachtet... kann mich nich dran erinnern, das es mal bis 90° ging... aber wie das eben so is... Wie oft hat man da auch drauf geschaut, als noch alles funktioniert hat?! :rolleyes:


    Ach jaaaa... mirs gerade was aufgefallen... ausm Wandlerbereich kommt n IEKU IEKU... wie zwei verliebte in nem Metallbett... :D
    Wandlerabdeckung is auch ölfeucht und die Motorölwanne kann ich definitiv ausschließen... muss ich mal auf machen, wenns nich mehr regnet...

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Paul, wenn der Wandler schon Geräusche macht, dann ist es schon mal nicht gut. und es fängt mit so einem "geklimper" an...........
    Und 90°C erreiche ich mit meinem Automaten nicht, selbst mit 3 To am Harken und bergauf nicht. Im Stadtverkehr selbst mit ordentlich tritt aufs Pedal nicht!

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • geklimper


    Nej isses ja nich... is ja ein Uieku, Uieku... hab erst gedacht der Visco... aber nöööö... kam von unten, vom Getriebe...
    Und bis der Automat 90° erreicht, muss ich locker ne Stunde -1,5 rumeiern...

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!